Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Spülmaschine Einschalten; Spülen - Winterhalter CTR Serie Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CTR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

|
|
Deutsch
6

Bedienung

6
Bedienung
6.1
Spülmaschine einschalten
Die Spülmaschine ist betriebsbereit, sobald die Starttaste grün leuchtet.
6.2
Spülen
Vorsicht
Verbrühungsgefahr durch heißes Spülwasser
Bei eingeschalteter Spülmaschine befindet sich im Innenraum heißes Spülwasser.
Ø Während des Spülprozesses die Tür nicht öffnen.
Ø Während des Spülprozesses nicht durch die Vorhänge in die Spülmaschine greifen.
Ø Vor dem Öffnen der Tür den Spülprozess durch Drücken der Starttaste abbrechen und einige Sekunden
warten.
Warnung
Verletzungsgefahr beim Beladen der Spülkörbe
Ø Beim Beladen der Spülkörbe auf scharfe und spitze Utensilien achten.
– Keine elektrischen Kochgeräte spülen.
– Keine Teile aus Holz spülen.
– Keine Aschenbecher und wachsverklebte Gegenstände spülen.
– Nur hitze- und laugenstabile Kunststoffteile spülen.
– Teile aus Aluminium, wie z. B. Töpfe, Behälter oder Bleche nur mit einem dafür geeigneten Reiniger spülen, um
schwarze Verfärbungen zu vermeiden.
– Nur Behälter bis maximal 530 x 325 mm spülen.
Spülgut in den Spülkorb einsortieren
Ø Grobe Speisereste entfernen.
Ø Getränkereste ausschütten (außerhalb der Spülmaschine).
Ø Teller und Tabletts mit der Oberseite nach vorne einsortieren.
Ø Gläser, Tassen, Schüsseln und Töpfe mit der Öffnung nach unten einsortieren.
Ø Besteck vorzugsweise stehend in Besteckköchern oder liegend in einem flachen Spülkorb spülen. Griffende immer
nach unten einsortieren. Dabei darauf achten, dass nicht zu dicht bestückt wird.
32
|
|
89014484; 2020-06
2 s
Betriebsanleitung CTR-Serie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis