Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheit Der Fehlerquittungsfunktion - Bosch Rexroth PSI 6 C 751 Serie Typspezifische Anleitung

Schweißsteuerung mit mittelfrequenz-umrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

R911330645 | PSI 6xCx.751
 Punktwiederholungen werden nicht im UIR-Betrieb, sondern im KSR- bzw.
PHA-Betrieb geschweißt (betrifft Messung, Regelung, Überwachung und
Nachstellung).
 Wenn Fehler „UI-Speicher" gelöscht ansteht so kann dieser erst nach erneutem
Schreiben eines XQR-Parameters rückgesetzt werden.
 Eine KSR-Stromüberwachung ist bei UI-Überwachung ohne UI-Regelung
weiterhin aktiv.
7.1.4

Besonderheit der Fehlerquittungsfunktion

Solange der Stoppkreis geöffnet ist, z.B. durch das Öffnen von Schutztüren,
werden die beiden Eingangssignale „Fehler rücksetzen mit Ablaufwiederholung"
und „Fehler rücksetzen mit FK" sowie die beiden Kommandos „Fehler rücksetzen
mit Ablaufwiederholung" und „Fehler rücksetzen mit FK" aus der
Bedienoberfläche ignoriert, d.h. die Steuerung verbleibt im Fehlerzustand.
Erst nachdem der Stoppkreis wieder geschlossen ist, kann der Fehler mit
Ablaufwiederholung wieder quittiert werden.
Bosch Rexroth AG
21/52
Merkmale

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis