Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Work Sharp WSKTS2-I Bedienungsanleitung

Knife & tool sharpener mk.2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SICHERHEITSHINWEISE

Die Messer und Werkzeuge, die Sie mit diesem Messerschärfer bearbeiten, sind extrem scharf. Bitte gehen Sie
sorgfältig damit um. Um sich selbst nicht zu verletzen, ist besondere Vorsicht gefragt.
ALLGEMEINE WARNHINWEISE ZUR SICHERHEIT VON
ELEKTROWERKZEUGEN
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen, Anweisungen, Illustrationen und
technischen Daten, die mit diesem Elektrowerkzeug geliefert werden. Nichtbeachtung der Warnhinweise
und Anweisungen kann zu elektrischem Schlag, Feuer und/oder schweren Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und Anweisungen zum späteren Nachschlagen auf. Der Begriff
„Elektrowerkzeug" in den Warnhinweisen bezieht sich gleichermaßen auf netzbetriebene (kabelgebundene) und
batteriebetriebene (kabellose) Elektrowerkzeuge.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
1) SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a) Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet . Unordentliche oder dunkle
Arbeitsbereiche laden zu Unfällen ein.
b) Betreiben Sie das Elektrowerkzeug nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen, z. B. in
Gegenwart von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken,
die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und unbeteiligte Personen fern, während Sie ein Elektrowerkzeug bedienen.
Ablenkungen können dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
2) ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a) Die Stecker von Elektrowerkzeugen müssen zur verwendeten Steckdose passen. Verändern
Sie niemals den Stecker in irgendeiner Weise. Verwenden Sie zum Anschluss von geerdeten
Elektrowerkzeugen keine Adapterstecker. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen
verringern die Gefahr eines elektrischen Schlages.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie z. B. Rohre, Heizkörper, Herde oder
Kühlschränke. Wenn Ihr Körper geerdet ist, erhöht dies die Gefahr eines elektrischen Schlages.
c) Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht Regen oder Nässe aus. Wenn Wasser in ein Elektrowerkzeug
eindringt, erhöht dies die Gefahr eines elektrischen Schlages.
d) Zweckentfremden Sie das Kabel nicht. Verwenden Sie das Kabel niemals dazu, Elektrowerkzeuge
zu tragen, zu ziehen oder den Netzstecker herauszuziehen . Halten Sie das Netzkabel von Hitze, Öl,
scharfen Kanten und beweglichen Teilen fern. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen die die
Gefahr eines elektrischen Schlages.
e) Wenn der Betrieb eines Elektrowerkzeugs an einem feuchten Ort unvermeidlich ist, verwenden
Sie eine Stromversorgung mit FI-Schutzschalter. Die Verwendung eines FI-Schutzschalters
verringert die Gefahr eines elektrischen Schlages. (Es wird empfohlen, das Werkzeug immer über
einen FI-Schutzschalter mit einem Nennfehlerstrom von maximal 30 mA zu versorgen.)
S I C H E R H E I T S H I N W E I S E | 3 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wskts2-aWskts2-e

Inhaltsverzeichnis