Audio und Telematik
CD-Player
Legen Sie eine CD in den Player ein, beginnt
die Wiedergabe automatisch.
Legen Sie eine MP3-Kompilation in den
CD-Player ein.
Das Autoradio sucht alle Musikdateien, so dass
es einige bis mehr als 10 Sekunden dauern
kann, bis die Widergabe beginnt.
Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste SRC/TEL, um "CD"
anzuzeigen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
auf den vorherigen oder nächsten
Titel der Liste zuzugreifen.
Drücken Sie auf eine der Tasten,
um das vorherige oder nächste
Verzeichnis je nach ausgewählter
Anordnung auszuwählen.
Drücken Sie für einen schnellen
Vorlauf oder einen schnellen
Rücklauf anhaltend auf eine der
Tasten.
150
Drücken Sie auf LIST, um die
Menüstruktur der Ordner der
Kompilation anzuzeigen.
Wählen Sie eine Zeile in der Liste
aus.
Bestätigen Sie mit "OK".
Gehen Sie auf die erste Ebene der
Bildschirmstruktur zurück, um die Anordnung
der Titel auszuwählen.
Nach Ordner (CD oder USB): alle vom
-
Gerät erkannten Verzeichnisse mit
Audiodateien, alphabetisch angeordnet
ohne Rücksicht auf die Menüstruktur.
Nach Künstler (nur USB): alle in den
-
ID3 Tags definierten Künstlernamen,
alphabetisch angeordnet.
Nach Musikstil (nur USB): alle in den
-
ID3 Tags definierten Musikrichtungen.
Nach Playlist (CD oder USB): nach den
-
gespeicherten Playlists.
Tipps und Informationen
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der
Erweiterung ".mp3", ".wma", ".wav" auf
CD-Trägern ab und kann auch Dateien mit der
Endung ".ogg" lesen (nur von USB).
Es wird empfohlen, Dateinamen mit weniger
als 20 Buchstaben und ohne Sonderzeichen
(Bsp.: " ? ; ü) einzugeben, um Wiedergabe- und
Anzeigeprobleme zu vermeiden.
Um eine gebrannte CDR oder CDRW
abspielen zu können, wählen Sie zum Brennen
vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1, 2
oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt
wurde, wird sie möglicherweise nicht korrekt
abgespielt.
Es empfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets
die gleiche Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen
Geschwindigkeit (maximal 4x) zu verwenden, um
optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD
empfiehlt sich die Joliet-Norm.
Die lesbaren Abspiellisten von CD, MP3, IPod
USB-Verbindung sind vom Typ ".m3u" und ".wpl".
Die Anzahl der erkannten Dateien ist auf 5000 in
500 Verzeichnissen auf maximal 8 Ebenen
begrenzt.
®
und