Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker); Tagfahrlicht; Automatisches Ein-/Ausschalten Der Beleuchtung - CITROËN C-ZERO Bedienungsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-ZERO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrtrichtungsanzeiger
(Blinker)
F Links: drücken Sie den Beleuchtungshebel
bis über den Widerstand hinaus nach
unten.
F Rechts: drücken Sie den
Beleuchtungshebel bis über den
Widerstand hinaus nach oben.

Tagfahrlicht

Spezielle Tagesbeleuchtung, damit das
Fahrzeug besser gesehen werden kann.
Wenn kein anderes Licht eingeschaltet wird,
schaltet sich das Tagfahrlicht automatisch ein,
sobald der Motor gestartet wird.
Es kann nicht deaktiviert werden.
Auch wenn sich diese Beleuchtung in
den gleichen Scheinwerfern wie den
Nebelscheinwerfern befindet, so arbeitet
sie doch mit einer speziellen Glühbirne.
Ihre Verwendung entspricht der
Straßenverkehrsordnung.
Beleuchtung und Sicht
Automatisches Ein-/
Ausschalten der Beleuchtung
Beleuchtungsautomatik
Bei geringer Außenhelligkeit schalten sich Stand-
und Abblendlicht automatisch und ohne Betätigung
durch den Fahrer ein, wenn der Ring zur Einstellung
der Hauptbeleuchtung in Position AUTO steht.
Sobald die Helligkeit wieder ausreichend ist, wird die
Beleuchtung automatisch ausgeschaltet.
Der Sensor befindet sich am unteren Rand der
Windschutzscheibe.
Bei Nebel oder Schnee kann es sein, dass
der Helligkeitssensor eine ausreichende
Helligkeit feststellt. In diesen Fällen wird die
Beleuchtung nicht automatisch eingeschaltet.
Stellen Sie sicher, dass der Helligkeitssensor
nicht verdeckt wird, damit seine
Funktionsfähigkeit nicht eingeschränkt wird.
Automatisches Ausschalten der Beleuchtung
Wenn sich der Lichtschalter in der Position
"AUTO" befindet und der Zündschlüssel
auf Position "LOCK" oder "ACC" steht bzw.
abgezogen wird, schaltet sich die Beleuchtung
beim Öffnen der Fahrertür automatisch aus.
4
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis