Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Armauflagen; Gebrauch Der Fußbremse / Verwenden Der Arretierung (Premium-Modelle); Aufladen Des Akkus - TOPRO TAURUS E Basic Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAURUS E Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
DE

Einstellung der Armauflagen

Die Armauflagen können individuell eingestellt werden. Den Schließhebel unter der Armauflage A aufschrauben, bis
die Armauflage sich bewegen lässt. In die gewünschte Position bringen und wieder zuschrauben. Achtung: Sollte der
Hebel hervorstehen, kann er Gefahren verursachen. Ziehen Sie ihn runter und drehen ihn so weg, dass er versteckt ist.
Handgriffeinstellung (TOPRO TAURUS E Premium) ABB.
Das Verschlussrad losen A, bis sich der Handgriff B vorwärts und rückwärts bewegen lasst. Stellen Sie auch den
Handgriff im benötigten Winkel ein. Nachdem Sie den Handgriff in der gewünschten Position positioniert haben,
muss das Verschlussrad wieder angezogen werden. Achtung: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Schraube aufschrau-
ben/anziehen, damit Sie Ihre Finger nicht verletzen.
Handbremsen (TOPRO TAURUS E Premium)
Einstellung/Kontrolle der Bremsen:
Die Mutter A lösen. Das Bremsseil mit der Justierschraube B straffen/lösen. Darauf achten, dass die Bremsen gut
wirken und bei Gebrauch nicht schleifen. Stellen Sie die Bremsen auf beiden Seiten gleich ein.
Wichtige Informationen:
Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme die einwandfreie Funktion der Bremsen. Führen Sie regelmäßig eine gene-
relle Kontrolle der Bremsen lt. der obengenannten Instruktionen durch. Die Räder des Gehwagens haben eine
Lauffläche mit einer besonders weichen Gummiqualität, die optimale Bremseigenschaften auf glattem Boden
geben. Unsachgemäßer Gebrauch kann unsichere Situationen herbeiführen und Schäden am Produkt verursa-
chen: Der Gehwagen soll nicht mit Gewalt gefahren oder geschoben werden, wenn die Standbremse eingerastet ist
oder die Räder durch die Fahrbremse teilweise blockiert sind. Dieses bezeichnet unsachgemäßen Gebrauch und
verursacht den Verschleiß der Reifen und der Bremseffekt wird schlechter.
Gebrauch der Standbremse:
Die beiden Bremshebel nach vorne schieben D, um die Standbremse zu aktivieren. Beachten Sie, dass der Hebel
etwas Widerstand hat, bevor er stoppt und das Hinterrad bremst. Um die Standbremse zu lösen, ziehen Sie die
Bremshebel nach hinten.
Gebrauch der Fahrbremse:
Ziehen Sie den Bremsgriff zu sich C, um die Geschwindigkeit zu reduzieren. Es handelt sich um ein Zweihandbrems-
system, was bedeutet, dass das Hinterrad gebremst wird, das sich auf der gleichen Seite wie der Bremshebel befin-
det. Wenn Sie nur eine Bremse betätigen, dreht sich der Gehwagen zur Seite. Wenn Sie den Hebel losgelassen wird,
endet der Bremsvorgang. Benutzen Sie die Bremsen nicht ununterbrochen, während sich der Gehwagen bewegt.
Gebrauch der Fußbremse / Verwenden der Arretierung (Premium-Modelle)
TOPRO Taurus E Basic – alle Räder / TOPRO Taurus E Premium – Vorderräder:
Treten Sie auf die Fußbremse der Hinterräder A oder bei Bedarf auch auf die der Vorderräder B, bis Sie ein >Klick<
hören. Die Räder sind jetzt blockiert C. Um die Räder wieder frei zu machen, treten Sie auf die Oberseite des Fuß-
bremspedals, damit es wieder hochkommt.
TOPRO TAURUS E Premium – Hinterräder:
Treten Sie einmal auf die Fußbremse der Hinterräder A, bis Sie ein Klicken hören. Die Räder sind jetzt arretiert E.
Treten sie noch einmal auf die Fußbremse, bis Sie ein zweites Klicken hören. Die Räder sind jetzt blockiert F. Um
die Räder zu lösen, treten Sie auf das Fußbremspedal, damit es wieder hochkommt D.

Aufladen des Akkus

Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, ist es wichtig, ihn in regelmäßigen Zeitabständen zu laden. Wir emp-
fehlen, den Akku alle 24 Stunden zu laden. Regelmäßiges Laden verbessert die Leistungsfähigkeit des Akkus. Es
werden ungefähr 5–8 Stunden benötigt, um den Akku voll auszuladen. Akkus nicht bei zu hohen oder zu niedrigen
Temperaturen laden.
Laden: Verbinden Sie das Ladegerät ohne Akku mit dem Stromnetz. Auf dem Ladegerät befinden sich zwei LED-
Leuchten. Die gelbe Power-On-LED leuchtet auf, wenn das Ladegerät an das Stromnetz angeschlossen ist. Solange
sich keine Batterie im Steckplatz befindet, leuchtet die andere LED-Leuchte nicht. Nehmen Sie die Batterie aus dem
Steuerungsgerät des Gehwagens A, indem Sie diese festhalten, um 45 Grad drehen und herausziehen. Bitte stellen
104801 – V2, 2021-04
ABB.
5
ABB.
9
www.topromobility.com
TAURUS E
6
ABB.
7
DE
ABB.
8
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Taurus e premium

Inhaltsverzeichnis