Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung/Kontrolle Der Bremsen - TOPRO Troja 2G Premium Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

1
2
S
2
1
1
2
3
26
E. Bremsen
Stoppen und Parken
Die Handbremse kann auf zwei verschiedene Arten betätigt werden.
Als sogenannte Fahrbremse und als sogenannte Parkbremse.
Fahrbremse (1):
während des Schiebens den TOPRO Troja 2G abbremsen müssen.
Um die Fahrbremse zu aktivieren, müssen Sie nur den Bremsgriff auf
beiden Seiten nach oben ziehen. Sofort ist die Bremse aktiv. Beim
Loslassen der Bremsgriffe ist Ihr TOPRO Troja 2G wieder fahrbereit.
Um Schäden an den Räder zu vermeiden, achten Sie bitte darauf,
dass Sie die Bremse nicht permanent während des Gehens betätigen.
Parkbremse (2):
Troja 2G für längere Zeit „geparkt" wird. So zum Beispiel, wenn Sie
sich ein wenig ausruhen wollen und sich auf den TOPRO Troja 2G
setzen. In dieser Situation ist es zwingend notwendig, die Parkbremse zu
betätigen! Dazu beide Bremshebel mit den Fingern oder den Daumen-
ballen nach unten drücken. Jetzt ist die Parkbremse aktiv. Um diese
wieder zu lösen, beide Bremshebel nach oben ziehen.
F. Einstellung/Kontrolle der Bremsen
Die Kontermutter lösen (1). Danach das Bremsseil mit der Justier-
schraube anpassen (2). Stellen Sie den Bremsklotz (3) so nah wie
möglich zur innen liegenden Bremse ein und schrauben Sie danach
die Kontermutter zu (1). Drehen Sie anschließend das Hinter rad, um
sicherzustellen, dass der Bremsklotz nicht das Rad berührt.
Die Bremsklötze und -federn sollten in regelmäßigen Abständen gerei-
3
nigt werden, um sicher zu stellen, dass sie optimal funktionieren. Die
Räder und Bremsen können bei Mängeln oder Verschleiß ausgewech-
selt werden.
G. A uswechselbare Räder „TOPRO Quick"
Passende Bereifung zum Untergrund
Wollen Sie die Räder an Ihrem TOPRO Troja 2G für den Transport
abnehmen oder auswechseln, gehen Sie wie folgt vor:
Abnehmen:
(1), halten Sie ihn gedrückt und ziehen das Rad von der Achse.
Montieren:
gedrückt halten (1), und das Rad auf die jeweilige Steckachse auf-
schieben (2). Knopf loslassen und das Rad rastet ein. Alle Räder sind
sicher eingerastet, wenn die Steckachse in der Radmitte vollständig
sichtbar und keine rote Kunststoffmarkierung mehr erkennbar ist (3).
Der rote Knopf ist nun seitlich der Steckachse ausgefahren. Durch
leichtes Wackeln am montierten Rad stellen Sie sicher, dass das Rad
fest auf der Achse sitzt. Bitte beachten Sie auch, daß die Vorder- und
Hinterräder unterschiedlich sind. Das Hinterrad hat einen innenliegen-
den Bremsring.
Nach der Radmontage überprüfen Sie bitte die Bremse und stellen
Sie diese wenn notwendig entsprechend ein (siehe S.26, Punkt F).
Optional erhältlich sind auch Off-Road Räder und Spikereifen. Dies
ist möglich aufgrund des IBS (innenliegendes Bremssystem), bei
welchem das Bremssystem innerhalb des Rades bremst anstatt
auf der Radaußenseite.
Die Fahrbremse wird immer dann genutzt, wenn Sie
Die Parkbremse wird genutzt, wenn der TOPRO
Die Bremsbügel sind gelöst. Drücken Sie den roten Knopf
Die Bremsbügel sind gelöst. Den roten Knopf am Rad drücken,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Troja 2g

Inhaltsverzeichnis