Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN Berlingo Bedienungsanleitung Seite 37

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Berlingo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollleuchte
Zustand
Servolenkung
leuchtet
leuchtet in Verbindung
Tür nicht
mit einer Meldung auf
geschlossen
dem Bildschirm
ABS
ABS
leuchtet dauerhaft
blinkt
ESP
leuchtet dauerhaft
leuchtet
blinkt, dann permanentes
Aufleuchten, in
+
Reifendruck
Verbindung mit der
Service-Kontrollleuchte
und, je nach Ausstattung,
der Anzeige einer
Meldung
Partikelfilter
leuchtet
Bedeutung
Abhilfe - Aktion
Das Fahrzeug fährt mit herkömmlicher Lenkung ohne
Fehlfunktion des
Unterstützung. Von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes
Systems
oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Überprüfen Sie, ob sämtliche Türen und Klappen
eine Tür ist nicht
geschlossen sind.
richtig geschlossen
Das Fahrzeug fährt mit herkömmlicher Bremswirkung.
Fehlfunktion des
Wenden Sie sich an einen Vertreter des CITROËN-
Antiblockiersystems
Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Das System optimiert die Traktion und verbessert
ASR oder ESP greift
die Richtungsstabilität des Fahrzeugs.
ein
Siehe Abschnitt 5, Unterabschnitt "Fahrsicherheit".
Bsp.: Kontrollieren Sie den Reifendruck.
Fehlfunktion des
Systems
Von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder
Bsp.: geringer
von einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Reifendruck.
(Reifengeschwindigkeitssensor, Hydraulikblock, ...).
Den Druck der Reifen sobald wie möglich
unzureichender
Druck in einem oder
kontrollieren. Diese Kontrolle muss vorzugsweise
mehreren Reifen
im kalten Zustand durchgeführt werden.
Die Reifendruckerkennung ist nicht mehr
das System der
sichergestellt.
Reifendrucküberwachung
Von einem Vertreter des CITROËN-
ist defekt oder einer der
Händlernetzes oder einer qualifizierten
Reifen besitzt keinen
Sensor.
Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Den Filter von einem Vertreter des CITROËN-
Fehlfunktion des
Händlernetzes oder einer qualifizierten
Partikelfilters
Fachwerkstatt überprüfen lassen.
(Dieseladditivstand,
Gefahr des Zusetzens, ...)
Siehe Abschnitt 7, Unterabschnitt "Füllstände".
Bedienungseinheit
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis