Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN Berlingo Bedienungsanleitung Seite 143

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Berlingo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das AdBlue
®
darf nicht in die
Hände von Kindern gelangen und
muss in der Originalverpackung
aufbewahrt werden.
niemals in einen anderen
®
Das AdBlue
Behälter umfüllen: es würde hierbei
verunreinigt.
Die Flüssigkeit niemals mit Wasser
verdünnen.
Niemals Flüssigkeit in den Dieseltank
füllen.
Lagerung
Keine Kanister / Behälter mit AdBlue
im Fahrzeug lagern.
Gefrieren des AdBlue
®
friert ab einer Temperatur
®
Das AdBlue
von ca. -11°C (12,2°F) und verliert
seine Eigenschaften ab +25°C (77°F).
Es ist im Originalkanister/-behälter
an einem kühlen Ort und vor direkter
Sonneneinstrahlung geschützt
aufzubewahren.
Unter korrekten Lagerbedingungen
kann die Flüssigkeit mindestens ein
Jahr gelagert werden.
War die Flüssigkeit einmal gefroren,
kann es nach dem Auftauen wieder
verwendet werden.
Das SCR-System enthält ein
Heizungssystem für den AdBlue
®
Tank, durch das die richtige
Funktionsweise des Fahrzeugs
unter normalen Bedingungen
gewährleistet wird.
Unter außergewöhnlichen Umständen,
wie die Nutzung des Fahrzeugs bei
unter -15°C (5°F) über einen längeren
Zeitraum, kann die Warnung zu
einer Funktionsstörung des Systems
mit dem Gefrieren des AdBlue
zusammenhängen.
Parken Sie Ihr Fahrzeugs über
mehrere Stunden an einem Ort mit
gemäßigteren Temperaturen, bis das
wieder flüssig ist.
AdBlue
®
Die Warnung über die
Funktionsstörung erlischt nicht
sofort, sondern erst nach mehreren
gefahrenen Kilometern.
AdBlue
®
®
-
®
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis