Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN Berlingo Bedienungsanleitung Seite 34

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Berlingo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungseinheit
KONTROLLLEUCHTEN
Bei jedem Startvorgang leuchtet im Rahmen eines Kontrolltests eine Reihe von Kontrollleuchten auf. Sie erlöschen nach kurzer Zeit.
Bei laufendem Motor fungiert die Kontrollleuchte als Warnsignal, sofern sie durchgängig leuchtet bzw. blinkt.
Diese erste Warnung kann in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf der Anzeige auftreten.
Sie sollten diese Warnhinweise in jedem Fall beachten.
Kontrollleuchte
Zustand
leuchtet in
Verbindung mit
einer anderen
Leuchte und
STOP
mit einer
Meldung
auf dem
Bildschirm
leuchtet
leuchtet
Feststellbremse /
Bremsflüssigkeitsstand /
EBV
leuchtet dauerhaft, obwohl
der Flüssigkeitsstand in
Ordnung ist, in Verbindung
mit der ABS-Leuchte
leuchtet
während der
Fahrt
Motoröldruck
leuchtet dauerhaft,
und -temperatur
obwohl der
Flüssigkeitsstand
in Ordnung ist
Bedeutung
größere Störungen
in Verbindung mit
den Warnleuchten
"Bremsflüssigkeitsstand",
"Motoröldruck
und -temperatur",
"Kühlflüssigkeitstemperatur",
"Elektronischer
Bremskraftverteiler",
"Servolenkung".
angezogene oder schlecht
gelöste Bremse
unzureichender
Flüssigkeitsstand
Fehlfunktion des
elektronischen
Bremskraftverteilers
unzureichender Druck oder
hohe Temperatur
größere Störung
Abhilfe - Aktion
Unbedingt anhalten. Das Fahrzeug abstellen
und die Zündung ausschalten. Von einem
Vertreter des CITROËN-Händlernetzes
oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
Bremse lösen, die Leuchte erlischt.
Eine von CITROËN empfohlene Flüssigkeit
nachfüllen.
Unbedingt anhalten. Das Fahrzeug abstellen
und die Zündung ausschalten.
Von einem Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder von einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Fahrzeug abstellen, die Zündung ausschalten, den Motor abkühlen lassen.
Ölstand optisch überprüfen.
Siehe Abschnitt 7, Unterabschnitt "Füllstände".
Von einem Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder von einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen lassen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis