Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogeingänge; Blockiereingang; Externer Reseteingang; Ausgangsrelais - Seg HighTECH Line MRU3-1 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SEG Electronics GmbH
3.1.1 Analogeingänge
Die analogen Eingangsspannungen werden über die Eingangswandler des Gerätes galvanisch
entkoppelt, analog gefiltert und dann dem Analog/Digitalumsetzer zugeführt. Die Messkreise
können in Stern- oder Dreieckschaltung angeschlossen werden

3.1.2 Blockiereingang

Legt man die Hilfsspannung an D8/E8 an, so werden die Funktionen des Gerätes blockiert, die in
Kapitel 4.4 erläutert werden.

3.1.3 Externer Reseteingang

Siehe Kapitel 5.9.2

3.1.4 Ausgangsrelais

Das MRU3-1 besitzt 5 Ausgangsrelais.
Ausgangsrelais 1; C1, D1, E1 und C2, D2, E2
Ausgangsrelais 2; C3, D3, E3 und C4, D4, E4
Ausgangsrelais 3; C5, D5, E5
Ausgangsrelais 4; C6, D6, E6
Ausgangsrelais 5; Meldung Selbstüberwachung interner Fehler des Gerätes) C7, D7, E7
Alle Relais arbeiten nach dem Arbeitsstromprinzip, nur das Selbstüberwachungsrelais ist ein Ruhe-
stromrelais.
3.1.5 Störschreiber
Das MRU3-1 besitzt eine Störwerterfassung, die die gemessenen Analogwerte als Momentanwerte
aufzeichnet. Die Momentan werte
U
; U
; U
für Sternschaltung
L1
L2
L3
oder
U
; U
; U
für Deltaschaltung
12
23
21
werden im Raster 1,25 ms (bei 50 Hz) bzw. 1,041 ms (bei 60 Hz) abgetastet und in einem
Umlaufpuffer abgelegt. Es können 1-8 Störereignisse mit einer gesamten Aufzeichnungsdauer von
16 s (bei 50 Hz) bzw. 13,33 s (bei 60 Hz) pro Kanal gespeichert werden.
Speicheraufteilung
Unabhängig von der Aufzeichnungsdauer kann die gesamte Speicherkapazität auf mehrere
Störfälle mit jeweils geringerer Aufzeichnungsdauer aufgeteilt werden. Außerdem kann das
Löschverhalten des Störschreibers beeinflusst werden.
Nicht überschreiben
Bei der Wahl von 2, 4 oder 8 Aufzeichnungen teilt sich der gesamte Speicher in entsprechend viele
Teilbereiche auf. Wurde diese maximale Anzahl an Störfällen überschritten, dann sperrt der Stör-
schreiber weitere Aufzeichnungen, um die gespeicherten Daten nicht zu verlieren. Nach dem
Auslesen und Löschen ist er wieder bereit.
Überschreiben
8
Handbuch MRU3-1
DOK-TD-MRU3-1, Rev. B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis