Installation
3.5
Installierten Treiber aktualisieren
Die Treibersoftware wird ständig verbessert und zum Download bereitgestellt. Die
jeweils aktuelle Version erhalten Sie unter "Support / Downloads / SATA/IDE RAID" auf
unserer Internetseite "www.dawicontrol.com". Laden Sie von dort das dem Controller
entsprechende Treiberpaket, entpacken Sie es in ein geeignetes Verzeichnis und
gehen Sie dann wie folgt vor:
-
Wählen Sie im Gerätemanager den Controller aus und wählen Sie dort "Treiber
aktualisieren". Lassen Sie dabei nicht automatisch nach dem vermeintlich besten
Treiber suchen, sondern wählen Sie die manuelle Suche aus.
-
Geben Sie dann den Zugriffspfad mithilfe der "Durchsuchen" Funktion an.
-
Führen Sie anschließend so wie im vorherigen Kapitel beschrieben die Treiber-
installation durch.
Abhängig von Controllertyp und Windows Version wird in verschiedenen Fällen bereits
automatisch ein Treiber für den Controller installiert, welcher nach dem Chipsatz-
Hersteller benannt ist. Wir empfehlen in diesem Fall den automatisch installierten
Treiber durch den mit dem Controller zusammen auf der CD mitgelieferten Treiber
zu ersetzen, da sonst nicht alle Controllerfunktionen gewährleistet sind und auch der
RAID Monitor sowie die E-Mail Benachrichtigungsfunktion nicht unterstützt werden.
Da sich diese von Windows automatisch installierten Treiber nicht ohne weiteres durch
einen anders benannten Treiber eines Drittherstellers aktualisieren bzw. ersetzen
lassen, ist in dem Fall eine leicht abweichende Vorgehensweise notwendig:
-
Wählen Sie zunächst im Gerätemanager den Controller aus und wählen Sie
"Treiber aktualisieren". Wählen Sie wie oben beschrieben die manuelle Suche
nach einem Treiber aus.
-
Von dort aus wählen Sie dann den zweiten Punkt, der je nach Windows-Version
sinngemäß mit "...den zu installierenden Treiber selbst wählen" bzw. "aus einer
Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen" beschrieben wird.
-
Anschließend wählen Sie "Datenträger" aus und geben per "Durchsuchen"
Funktion das Laufwerk und den Zugriffspfad an. Die Verzeichnisse der CD sind
nach Controllertyp und der Windows-Version benannt.
-
Fahren Sie nun, wie im vorherigen Kapitel beschrieben, mit der Treiberinstallation
fort.
- 35 -