Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dawicontrol DC-624e RAID Installation Und Konfiguration Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
- 29 -
- Auto Hotspare: (nur bei Hotplug-fähigen Controllern) ein im laufenden Betrieb per
Hotplug angeschlossenes, unpartitioniertes Laufwerk wird als Ersatzlaufwerk für ein
unvollständiges, aber Rebuild-fähiges RAID-Set behandelt. Sofern dessen Kapazität
ausreicht und auch keine darauf vorhandene Partition erkannt wurde, wird das neu
angeschlossene Laufwerk automatisch in das betroffene RAID-Set integriert und ein
Rebuild Vorgang gestartet.
Achtung: dabei werden alle Daten dieses Laufwerks ohne weitere Nachfrage
unwiederbringlich überschrieben bzw. gelöscht.
Ist diese Funktion ausgeschaltet, dann werden ausschliesslich als Spare Drive
konfigurierte Laufwerke als Ersatzlaufwerke verwendet.
- Setup PIN Code: der Zugang zum Controller BIOS kann durch eine vierstellige
Geheimzahl beschränkt werden. Zur Sicherheit ist eine zweimalige Eingabe erforderlich.
Wenn Sie die Geheimzahl vergessen haben, muss das BIOS neu geflasht werden.
- BBS Support: die Abkürzung BBS steht für "BIOS Boot Specification" und dement-
sprechend wird hier angegeben, nach welcher Methode der Controller Laufwerke und
RAID-Sets installieren soll. In der Einstellung "Auto" erkennt der Controller selbsttätig,
ob das Mainboard-BIOS BBS unterstützt. Nur im Fall von Kompatibilitätsproblemen
ist es sinnvoll, diese Einstellung zu ändern.
- EBDA Support: die Abkürzung EBDA steht für "Extended BIOS Data Area" und stellt
ein BIOS Speicherverwaltungsverfahren dar. Hier wird festgelegt, ob der Controller
dieses Verfahren zur Reservierung seines Speicherbereiches anwenden soll. In der
Einstellung "Auto" erkennt der Controller dies selbsttätig, nur bei Kompatibilitätspro-
blemen sollte diese Einstellung geändert werden.
- Writecache: bestimmt die Anwendung des Schreibcaches des jeweiligen Laufwerks.
In der Einstellung "Auto" wird die Steuerung vom Betriebssystem entsprechend der
Einstellung des jeweiligen Laufwerks im Gerätemanager vorgenommen. Mit den
Einstellung "Yes" oder "No" erfolgt dieses dagegen vom Betriebssystem unabhängig
ausschließlich durch den Controller. Windows Server Betriebssysteme schalten teil-
weise den Schreibcache aus Sicherheitsgründen ab, was jedoch aufgrund der daraus
resultierenden Verlangsamung oft als nachteilig empfunden wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis