Ursprungssprache: Deutsch
EU-Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt den Bestimmungen der Richtlinien
2014/35/EU, 2006/42/EG, 2004/108/EG und 2011/65/EU entspricht und mit den folgenden
Normen und norminativen Dokumenten übereinstimmt: EN 61010-1, EN 61010-2-010,
EN 61326-1, EN 60529, EN ISO 12100 und DIN 12876-1�
Eine Kopie der vollständigen EU-Konformitätserklärung kann bei sales@ika�com angefordert werden�
Zeichenerklärung
/// Warnsymbole
Gefahr!
(Extrem) Gefährliche Situation, bei der die Nichtbeachtung des
Sicherheitshinweises zu Tod oder schwerer Verletzung führen kann�
Warnung!
Gefährliche Situation, bei der die Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises
zu Tod oder schwerer Verletzung führen kann�
Vorsicht!
Gefährliche Situation, bei der die Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises
zu leichter Verletzung führen kann�
Hinweis!
Weist z� B� auf Handlungen hin, die zu Sachbeschädigungen führen können�
!
Warnung!
Zeigt das Risiko von Feuer oder Explosion!
/// Allgemeine Symbole
A–––
Positionsnummer
Richtig / Resultat!
Zeigt die korrekte Durchführung bzw� das Resultat eines Handlungsschritts an�
Falsch!
Zeigt die fehlerhafte Durchführung eines Handlungsschritts an�
Beachten!
Zeigt Handlungsschritte an, bei denen besonders auf ein bestimmtes Detail geachtet
werden muss�
6
Sicherheitshinweise
/// Allgemeine Hinweise
› Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme vollständig und beachten Sie die
Sicherheitshinweise.
› Bewahren Sie die Betriebsanleitung für alle zugänglich auf�
› Beachten Sie, dass nur geschultes Personal mit dem Gerät arbeitet�
› Beachten Sie die Sicherheitshinweise, Richtlinien, Arbeitsschutz und Unfallverhütungsvorschriften�
› Betreiben Sie das Gerät nur, wenn es in technisch einwandfreiem Zustand ist�
Hinweis!
!
› Beachten Sie die gekennzeichneten Stellen in Fig� 1�
/// Geräteaufbau
Vorsicht!
› Der Netzschalter des IKA-Geräts muss jederzeit unverzüglich, direkt und gefahrlos
erreichbar sein� Kann der Zugriff nicht sichergestellt werden, muss ein zusätzlicher, gut
erreichbarer Not-Aus-Schalter im Arbeitsbereich installiert werden�
Hinweis!
!
› Stellen Sie das Gerät frei auf einer ebenen, stabilen, sauberen, rutschfesten, trockenen und
feuerfesten Fläche auf�
› Das Gerät wurde entsprechend den Anforderungen der EU (European Union)- und EFTA
(European Free Trade Association)-Länder gebaut�
› Bei unzureichender Belüftung kann es zur Bildung von explosionsfähigen Gemischen
kommen� Das Gerät daher nur in gut belüfteten Bereichen verwenden und halten sie alle
Belüftungsöffnungen offen�
/// Arbeiten mit dem Gerät
Gefahr!
› Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, es ist nicht EX-geschützt�
› Bei Stoffen, die ein zündfähiges Gemisch bilden können, müssen geeignete Schutzmaßnahmen,
wie z�B� das Arbeiten unter einem Abzug, ergriffen werden�
› Zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden beachten Sie bei der Bearbeitung von
gefährlichen Stoffen die einschlägigen Schutz- und Unfallverhütungsmaßnahmen�
Warnung!
› Krankheitserregende Materialien dürfen nur in geschlossenen Gefäßen unter einem
geeigneten Abzug verarbeitet werden� Bei Fragen bitte den IKA Anwendungssupport
kontaktieren�
› Unabhängig davon empfiehlt IKA Anwendern die kritische bzw� gefährliche Materialien
bearbeiten, den Versuchsaufbau durch geeignete Maßnahmen zusätzlich abzusichern� Dies
kann z�B� durch übergeordnete Überwachungseinrichtungen erfolgen�
Vorsicht!
› Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn:
- Es beschädigt oder undicht ist�
- Kabel (nicht nur das Stromkabel) beschädigt sind�
!
7