LAUNCH
at + reboot = 1
rebooting...
1. Tippen Sie auf „Reset", um den Drucker zu konfigurieren.
Schritt 1: Schließen Sie den Drucker an:
Tippen Sie auf „Scannen", um den Scanvorgang zu starten, und wählen Sie
den gewünschten Drucker-Hotspot aus, der mit X-431PRINTER-XXXX
(XXXX steht für 4 Zeichen) bezeichnet wird, und tippen Sie auf „Verbinden",
um mit Schritt 2 fortzufahren.
Schritt 2: Verbinden Sie den Drucker mit dem LAN:
Tippen Sie auf „Scan", um das gewünschte drahtlose Netzwerk aus der Liste
auszuwählen, und tippen Sie das Sicherheitspasswort ein (Wenn es ein
offenes Netzwerk ist, ist kein Passwort erforderlich), und dann tippen Sie auf
„Bestätigen"(="Confirm").
4. Sobald das Netzwerk des Druckers angeschlossen ist und der Drucker
gefunden wurde, tippen Sie auf „Drucktest" (="Printing Test"), um den
Drucker zu testen.
Nun können Sie den Drucker zum Drucken verwenden!
Wenn der Drucker nicht gefunden wird, setzen Sie den Drucker auf die
Werkseinstellungen zurück (weitere Informationen finden Sie unter Schritt 2),
und prüfen Sie, ob sich das aktuelle Gerät und der Drucker im selben LAN
befinden.
B. Wenn Sie den Drucker zum LAN konfiguriert haben:
2. Tippen Sie auf „Mit Drucker verbinden" („Connect to Printer"):
a). Wenn das lokale Netzwerk unverändert bleibt, tippen Sie direkt auf
„Testdruck" („Test Print") um einen Testdruck durchzuführen
b). Wenn sich das lokale Netzwerk ändert, müssen Sie den Drucker
zurücksetzen.
9.12.4 Cache leeren
Dieses Element wird verwendet, um den App-Cache zu leeren.
Tippen Sie auf „Cache leeren" (="Clear Cache"), ein Popup-Fenster wird auf
dem Bildschirm erscheinen. Tippen Sie auf „OK", um Cache zu leeren und das
System wird die App neustarten.
9.12.5 Über
Die Informationen zur Softwareversion und der Haftungsausschluss sind hier
X-431 EURO TAB II Benutzerhandbuch
91