Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zur Steuerung Von Fenstern - elsner elektronik WS1 Color Installation Und Bedienung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WS1 Color:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lamellen werden grundsätzlich nur nach dem Ausfahren der Jalousie gewendet. Bei
einer manuell angefahrenen Zwischenposition (Stopp gedrückt), wird nicht gewendet.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK.
Sicherheitskontakt
Drücken Sie die Taste um einem Antrieb einen Sicherheitskontakt zuzuordnen. Die
Kontakte werden an den MF-Eingängen angeschlossen. Ist der Sicherheitskontakt ge-
öffnet, dann fährt der Antrieb in die sichere Position (Fenster schließt, Beschattung
fährt ein) und die manuelle Bedienung ist gesperrt.
Wählen Sie die Taste des passenden Kontakts. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der
Taste OK.
Zu-Kontakt
Drücken Sie die Taste um bei der Grundeinstellung einer Schiebetür installierte Tür-
Kontakte zuzuordnen.
Wählen Sie die Taste des passenden Kontakts. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der
Taste OK.
Manuell-Menü
Drücken Sie die Taste um einzustellen, ob der Antrieb im manuellen Menü angezeigt
werden soll oder nicht.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK.

Tipps zur Steuerung von Fenstern

Bei Fenstern kann die Frischluftzufuhr über die Konfiguration als Stufenfenster sehr
gut geregelt werden: Die Steuerung prüft dabei alle 3 Minuten die Raumtemperatur.
Liegt die Temperatur neben dem Sollwert wird das Fenster schrittweise geöffnet oder
geschlossen. Die Stufenanzahl können Sie im Automatikmenü anpassen (Taste „Stu-
fenanzahl").
Bei Schiebedächern ist es im normalen Lüftungsbetrieb nicht nötig, den ganzen Hub
auszunützen. Darum können Sie bei dieser Einstellung die Öffnungsgröße im Automa-
tikmenü anpassen (Taste „Fahrposition"). Wenn das Schiebedach ganz geöffnet wer-
den soll, kann dies manuell geschehen.
Steuerung WS1 Color / WS1000 Color • Stand: 06.06.2016 • Irrtümer vorbehalten. Technische Änderungen vorbehalten.
120
Grundeinstellung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis