Antriebe:
Ein Antrieb kann durch kurzes Drücken (weniger als 1 Sekunde, kurzes Tonsignal) ge-
nau positioniert werden. Bei Jalousien und Rollläden wird dabei nur ein kurzer Schritt-
Fahrbefehl abgegeben. Wird die Taste länger als 1 Sekunde gedrückt (höheres Tonsi-
gnal: Feststell-Signal), fährt der Antrieb selbsttätig in die Endstellung. Kurzes Drücken
der Gegenrichtung stoppt den Antrieb.
Bei Beschattungen und Fenstern wird oberhalb der Auf-/Ab-Tasten die Fahrposition in
Prozent angezeigt (bei Jalousien auch die Lamellenposition). Bei Antrieben an Funk-
Motorsteuergeräten kann die angezeigte Position um bis zu 2% von der in der Automa-
tik eingestellten Fahrposition abweichen.
Lüftungsgeräte WL400 und WL800:
Lüftungsgeräte WL400 und WL800 werden durch kurzes Drücken (weniger als 1 Sekun-
de, kurzes Tonsignal) in 10%-Schritten geschaltet (insgesamt 10 Lüftungsstufen).
Durch längeres Drücken einer Taste wird die Drehzahl kontinuierlich verändert. Wird
die Taste losgelassen, stoppt die Drehzahländerung.
Hinweis: Durch Funkstörungen kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass die Dreh-
zahl sich nach dem Loslassen der Taste weiter verändert. Dann drücken Sie bitte ein-
mal kurz die Gegenrichtung.
Lüfter AUS
(gestoppt,
Klappe zu)
Drücken
Drücken
Jedes Mal, wenn der Zustand AUS erreicht wird, stoppt die Drehzahländerung auto-
matisch, sodass kein direkter Wechsel zwischen Abluft- und Umluft-Modus möglich ist.
Sperre durch Regen-, Wind- oder Frostalarm:
Sollte eine Antriebsgruppe momentan durch Regen-, Wind- oder Frostalarm für die
manuelle Bedienung gesperrt sein, sind die Pfeiltasten ausgegraut und können nicht
verwendet werden. Die Meldung „Regenalarm" und/oder „Windalarm" wird ange-
zeigt.
Steuerung WS1 Color / WS1000 Color • Stand: 06.06.2016 • Irrtümer vorbehalten. Technische Änderungen vorbehalten.
20
Drehzahl höher
Drehzahl niedriger
(bis AUS)
Abluft-Modus
Umluft-Modus
Drehzahl niedriger
(bis AUS)
Drehzahl höher
Bedienung