Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Und Anschluss; Einbau; Elektrischer Anschluss; Schirmung Und Kabelverlegung - Balluff BOS R254K-UUI-PR10-S4 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOS R254K-UUI-PR10-S4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BOS R254K-UUI-PR/RS/RE10-S4
Optoelektronische Sensoren
5

Einbau und Anschluss

5.1

Einbau

Abmessungen siehe Bild 4-1 auf Seite 7.
VORSICHT
Rotlicht
Beim Blick in den vom Sender ausgehenden Lichtstrahl
ist eine vorübergehende Blendung und Irritation der
Augen möglich.
► Sendeeinheiten so montieren, dass auch während
des Betriebs kein Blick in den Lichtstrahl möglich ist.
Der Sensor kann mit zwei M4 Schrauben befestigt werden.
Steckerabgangsrichtung:
Bild 5-1:
Beispielbild bei Verwendung mit gewinkeltem Steckverbin-
der
8
deutsch
5.2

Elektrischer Anschluss

1
2
4
3
Bild 5-2:
Steckerbild (Draufsicht auf M12-Stecker am BOS)
Pin Signal
1
L+ (Betriebsspannung +, SIO 10...30 V,
IO-Link 18...30 V)
2
I/Q (Digitaler Eingang / digitaler Ausgang / analo-
ger Ausgang)
3
L− (Betriebsspannung −)
4
C/Q (IO-Link-Kommunikation / digitaler Ausgang
im SIO-Mode)
Tab. 5-1:
Pinbelegung
Werkseinstellung
– Modus: SIO-Mode
– Betriebsmodus Objekterkennung: Standard
– PIN 2: Schaltausgang Gegentakt (push-pull)
– PIN 4: Schaltausgang Gegentakt (push-pull)
Siehe auch Dokument IO-Link-Konfiguration unter
www.balluff.com auf der Produktseite.
5.3

Schirmung und Kabelverlegung

Kabellänge
Für den IO-Link-Betrieb beträgt die maximale Kabellänge
20 m.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bos r254k-uui-rs10-s4Bos r254k-uui-re10-s4

Inhaltsverzeichnis