Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG Erstickungsgefahr! Der Grill ist nur zur Nutzung im Freien bestimmt. Er darf nicht in Gebäuden, Garagen oder anderen geschlossenen Bereichen verwendet werden. Es können sich giftige Dämpfe bilden, die zum Ersticken führen. • Lesen Sie diese Anleitung vor dem Zusammenbau und Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie diese zum späteren Nachschlagen auf.
Seite 5
• Stellen Sie sicher, dass die Holzkohle vollständig gelöscht wird, wenn der Grill nicht in Gebrauch ist. • Aus Sicherheitsgründen ist es ratsam, einen Feuerlöscher und eine Feuerlöschdecke griffbereit aufzubewahren. • Lassen Sie den Grill immer vollständig abkühlen, bevor Sie ihn abdecken. •...
GRILL AUFSTELLEN • Dieser Grill darf nur in Freiluft-Übertage-Umgebungen mit ausreichender natürlicher Belüftung und ohne Staubereiche verwendet werden, damit sich austretende Verbrennungsprodukte schnell durch Wind und natürliche Konvektion verteilen können. • Stellen Sie sicher, dass der Grill nicht unterhalb von brennbaren Materialien oder Oberfl ächen aufgestellt wird.
HINWEISE ZUR BEDIENUNG Vor dem Anzünden 1. Stellen Sie den Grill auf einer harten, nicht brennbaren, ebenen Fläche auf. Das Unterteil des Grills wird heiß, halten Sie den Grill daher von Bereichen fern, die Feuer fangen könnten. 2. Vergewissern Sie sich, dass in der Brennkammer (untere Schale) ein Holzkohlenrost vorhanden ist.
Grill anzünden 1. Geben Sie etwa 1 bis 2 kg Holzkohle in die Feuerschale. 2. Stecken Sie 1 oder 2 Feueranzünderwürfel zwischen die Holzkohle, so dass 1/4 des Würfels sichtbar ist. 3. Öffnen Sie die untere Entlüftung vollständig und lassen Sie die Haube offen. 4.
GARTEMPERATUREN UND GARZEITEN Langsames Garen / Räuchern (125-150 °C) Für das langsame Garen wird ein Hitzeschild zum indirekten Grillen benötigt. Rind-, Lamm- oder Schweinefleisch 1 Stunde pro kg Chicken Wings 15 Minuten pro kg Rippchen 30 Minuten pro kg Braten 30 Minuten pro kg Rösten / Backen / Grillen (160-250 °C) Die angegebenen Garzeiten gelten für das Garen direkt auf dem Grill, auf einem...
GARMETHODEN Backen Beim Backen ist es in der Regel einfacher, die gewünschte Temperatur zu erreichen, wenn die untere Lüftungsöffnung vollständig geöffnet bleibt und nur die obere Lüftungsöffnung eingestellt wird. Um ein gelungenes Backergebnis zu erzielen, sollten Sie einen Hitzeschild verwenden. 1.
Seite 15
Rösten und Schmoren Beim Rösten ist es in der Regel einfacher, die gewünschte Temperatur zu erreichen, wenn die untere Lüftungsöffnung vollständig geöffnet bleibt und nur die obere Lüftungsöffnung eingestellt wird. Sie können zum Rösten auch einen Hitzeschild verwenden. Ein kleiner Pizzastein eignet sich ideal dafür.
Seite 16
Grillen Beim direkten Grillen ist es in der Regel einfacher, die gewünschte Temperatur zu erreichen, wenn die untere Lüftungsöffnung vollständig geöffnet bleibt und nur die obere Lüftungsöffnung eingestellt wird. 1. Nehmen Sie vor dem Anzünden den Topfuntersetzer heraus. Lassen Sie den Grillrost zunächst weg.
Seite 17
Räuchern Beim Räuchern ist eine möglichst niedrige Temperatur erforderlich. Diese erreichen Sie am besten dadurch, dass Sie die untere Lüftungsöffnung fast vollständig schließen. Stellen Sie die obere Lüftungsöffnung ein, um den Luftstrom zu steuern. 1. Bringen Sie vor dem Anzünden den Topfuntersetzer an. Lassen Sie den Hitzeschild und den Grillrost zunächst weg.
GRILLANLEITUNG (TEMPERATUREN/ZEITEN) Fleischinnentemperatur je nach Garstufe Fleisch Innentemperatur (Fleischthermometer) Garstufe 60 °C / 140 °F Rare (blutig) Rindfleisch 66 °C / 150 °F Medium (rosa) 77 °C / 170 °F Well Done (durch) 60 °C / 140 °F Rare (blutig) Lamm 65 °C / 150 °F Medium (rosa) 75 °C / 165 °F Well Done (durch) Nicht empfohlen Rare (blutig)
Seite 19
Grillzeiten Geflügel Fleischstück Gewicht / Dicke Grillmethode Ungefähre Garzeit Huhn (ganz) 2 kg Indirekt 70-80 Minuten Huhn (halbiert oder 2 kg Indirekt 55-65 Minuten geviertelt) (gesamt) Hähnchenbrust 150 g Direkt 12-15 Minuten (ohne Knochen (pro Stück) Hähnchenbrust 150 g Indirekt 23-25 Minuten (ohne Knochen (pro Stück)
Seite 20
Rindfleisch Fleischstück Gewicht / Dicke Grillmethode Ungefähre Garzeit Braten 50 Minuten pro kg 2 kg Indirekt (Rare/blutig) Steaks (T-Bone, New York, 5-6 Minuten pro Seite 2,5 cm Direkt Porterhouse, Round (Rare/blutig) Steak, Lendenbraten) Rumpsteak 5-7 Minuten pro 3,5 cm Direkt Seite (Medium Rare/ englisch) Minutensteaks...
REINIGUNG UND WARTUNG Hinweis: Bevor Sie mit der Reinigung und Wartung beginnen, stellen sie sicher, dass der Grill nicht mehr in Gebrauch ist und lassen Sie ausreichend Zeit vergehen, bis alle Oberflächen abgekühlt sind. Bitte beachten Sie bei der Pflege und Wartung Ihres Grills die folgenden Hinweise: •...