Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Durch Starke Magnetfelder; Auftreten Von Magnetfeldern; Komponenten Mit Permanentmagneten; Gefährdung Von Personen Durch Starke Magnetfelder - Siemens SIMOTICS T-1FW6 Betriebsanleitung

Einbau-torquemotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS T-1FW6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
2.2 Technische Merkmale und Umweltbedingungen
2.2.2

Gefahren durch starke Magnetfelder

Auftreten von Magnetfeldern

Bei Komponenten des Motors, die Permanentmagnete enthalten, treten sehr starke
Magnetfelder auf. Die magnetische Feldstärke der Motoren resultiert im stromlosen Zustand
ausschließlich aus den Magnetfeldern der Komponenten mit Permanentmagneten. Während
des Betriebs treten zusätzlich elektromagnetische Felder auf.

Komponenten mit Permanentmagneten

Bei den in diesem Handbuch beschriebenen Einbau-Torquemotoren 1FW6 sind die
Permanentmagnete in den Läufern enthalten.
Bild 2-1
Gefährdung von Personen durch starke Magnetfelder
Lebensgefahr durch permanentmagnetische Felder
Die Permanentmagnete der Motoren gefährden auch im ausgeschalteten Zustand Personen
mit aktiven Körperhilfsmitteln in unmittelbarer Nähe der Motoren.
Beispiele für aktive Körperhilfsmittel sind: Herzschrittmacher, Insulinpumpen.
• Halten Sie als betroffene Person einen Mindestabstand von 300 mm zu den
Im Hinblick auf die Einwirkung starker Magnetfelder auf Personen ist in der Bundesrepublik
Deutschland die DGUV-Regel 103-013 "Elektromagnetische Felder" der Deutschen
Gesetzlichen Unfallversicherung zu beachten! Diese Regel führt die einzuhaltenden
Anforderungen an Arbeitsplätzen auf. In anderen Ländern sind die jeweils geltenden
nationalen und örtlichen Bestimmungen und Anforderungen zu berücksichtigen!
26
Läufer
WARNUNG
Permanentmagneten ein (Auslöseschwelle für statische magnetische Felder von 0,5 mT
gemäß Richtlinie 2013/35/ EU).
Einbau-Torquemotoren 1FW6 Außenläufer
Betriebsanleitung, 12/2020, A5E49196960A AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis