Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polar T4000-Serie Bedienerhandbuch Seite 113

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3 Fehlersuche
Die häufigste Fehlerursache ist eine ausgefallene Meßeingangssicherung.
Kanal A und B sind mit flinken Sicherungen geschützt. Wenn die Meßspitzen an ein
stromführendes Board oder an einen geladenen Kondensator angelegt werden, so fallen
die Eingangssicherungen aus, um eine Beschädigung am T4000 zu vermeiden. Wenn
ein Kanal nicht verbunden ist, so ist dessen Signatur eine horizontale Linie. Wenn die
Schutzsicherung ausgefallen ist, so zeigt dieser Kanal eine vertikale Linie (Kurzschluß).
Siehe Abschnitt 10.2 für den Ersatz der Sicherungen.
Die folgenden Symptome können vom Anwender überprüft werden. Ernsthaftere
Fehler sollten nur vom Lieferanten bzw. dessen Vertreter überprüft werden.
Symptom
Der T4000 zeigt einen
Schutzsicherungsfehler,
die Sicherung ist aber OK
Die LEDs leuchten nicht
Die Kurve ist instabil
Der Scanner zeigt einen
Fehler immer am selben Pin
Die Kanaleingänge scheinen
nicht aktiv zu sein.
Kommunikationsfehler, vom
Steuerrechner gemeldet
EINFACHE WARTUNG UND FEHLERSUCHE
Test
Stellen Sie sicher, daß das zu testende Board
von jeder Stromversorgung oder externer Masse-
verbindung abgeschlossen ist.
Prüfen Sie, ob der Netzschalter eingeschaltet ist.
Prüfen Sie die Netzsicherungen, bzw. ob Netz-
ausfall.
Prüfen Sie, ob die COM Leitung angeschlossen ist.
Beim Test von ICs verbinden Sie Vcc und Masse.
Prüfen Sie die IC-Clips durch Vertauschen von
Kanal A und B.
Prüfen Sie ob der T4000 im Probes only Mode ist.
Überprüfen Sie, ob die serielle Schnittstelle korrekt
eingestellt ist. Überprüfen Sie weiters, ob der T4000
am Computer angeschlossen ist. Ist die Verbindung
vorhanden, dann kontrollieren Sie, ob das Verbindungs-
kabel das mitgelieferte serielle Kabel ist.
10-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T404T4080T4128

Inhaltsverzeichnis