Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Anforderungen An Den Aufstellungsort; Raumtemperatur Und Luftfeuchtigkeit; Ortswahl - PolyScience DuraChill Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

ACHTUNG: Die Stromversorgung muss ausgeschaltet sein, bevor Sie fortfahren.

Anforderungen an den Aufstellungsort

Raumtemperatur und relative Luftfeuchtigkeit
Der Kühler ist für die Installation in geschlossenen Räumen bei Raumtemperaturen zwischen 5 °C und 40 °C
(41 °F und 104 °F) vorgesehen; die relative Luftfeuchtigkeit sollte nicht mehr als 80 % (nicht-kondensierend)
betragen.

Ortswahl

Der Kühler sollte auf einer stabilen, ebenen Fläche aufgestellt werden.
Er sollte möglichst nahe an der zu kühlenden Anlage aufgestellt werden.
Der Abstand zu Wärmequellen wie Heizungsrohren und Boilern sollte mindestens 1,4 m betragen.
Der Kühler sollte möglichst in der Nähe eines geeigneten Abflusses aufgestellt werden, um im Falle von
Undichtigkeiten ein Überfluten zu vermeiden.
Das Gerät darf nicht in Bereichen aufgestellt werden, die korrosive Dämpfe, übermäßige Feuchtigkeit, hohes
Staubaufkommen oder hohe Raumtemperaturen aufweisen.
Den Kühler nicht an einem Ort aufstellen, an dem der Zugang zur Trennvorrichtung eingeschränkt ist.
Der Kühler ist mit Laufrollen ausgestattet und kann somit problemlos platziert und bewegt werden. Die
vorderen Rollen sind arretierbar und sorgen somit für sicheren Stand.
Zur Vermeidung von Spannungsabfällen empfiehlt es sich, den Kühler möglichst nahe an der Verteilertafel
aufzustellen. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Schuko-Steckdose an. Die
Verwendung eines Verlängerungskabels wird nicht empfohlen.
HINWEIS: Der Umlaufkühler kann sich unterhalb der zu kühlenden Anlage befinden. Solange der Kreislauf
geschlossen ist, wird die Anlage beim Auffüllen des Kühlertanks mit Kühlflüssigkeit nicht überflutet.

Freiraum

Zum Zugang zu Anschlüssen und Komponenten des Umlaufkühlers sollte an beiden Seiten sowie an seiner
Vorder- und Rückseite ausreichend Freiraum vorhanden sein. Die Entlüftungsöffnungen an der Vorder- und
Rückseite des Kühlers müssen einen Abstand von mindestens 61 cm zu Wänden und senkrechten Flächen
aufweisen, um eine uneingeschränkte Luftzirkulation zu gewährleisten.

Stromversorgung

Im Lieferumfang bestimmter Modelle des Umlaufkühlers ist ein IEC-Netzkabel enthalten. Dieses muss an die
Buchse an der Gehäuserückseite angeschlossen werden. Achten Sie darauf, dass der Kühler an eine
ordnungsgemäß installierte Schuko-Steckdose angeschlossen wird, deren Spannung und Frequenz den Angaben
auf dem an der Kühlerrückseite befindlichen Typenschild entsprechen.
Die Verwendung eines Verlängerungskabels wird nicht empfohlen. Sollte dennoch ein Verlängerungskabel
benötigt werden, muss es ordnungsgemäß geerdet sein und für die Gesamtleistung des Geräts ausgelegt sein.
Der durch das Verlängerungskabel verursachte Spannungsabfall zum Kühler darf nicht mehr als 10 % betragen.
ACHTUNG: Den Kühler ERST DANN an die Steckdose anschließen, wenn er zur Inbetriebnahme bereit ist
(siehe Inbetriebnahme auf Seite 12).
110-969
12/4/2019
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis