Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfohlene Badflüssigkeiten; Flüssigkeitskompatibilitätstabelle; Füllen Des Tanks; Stromversorgung - PolyScience DuraChill Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfohlene Badflüssigkeiten
Wir empfehlen den Gebrauch der folgenden Flüssigkeiten in Verbindung mit Kühlern. Prüfen Sie stets die Kompatibilität
der Flüssigkeit mit der Anwendung, bei der der Kühler verwendet werden soll, und mit allen benetzten Komponenten.
Flüssigkeit
polyclear MIX 30 PLUS
(destilliertes Wasser plus
Klärmittel und Korrosionshemmer)
polycool MIX -25
(50/50-Mischung aus destilliertem
Wasser und Ethylenglykol)
Flüssigkeitskompatibilitätstabelle
Flüssigkeit
polycool MIX -25
(50/50-Vormischung
aus destilliertem
Wasser und
Ethylenglykol)
polyclear MIX 30 PLUS
(destilliertes Wasser
plus Klärmittel und
Korrosionshemmer)
polycool EG -25-
Konzentrat
(Ethylenglykol)
polycool PG -20-
Konzentrat
(Propylenglykol)
= kompatibel
Das am häufigsten verwendete und akzeptabelste Kühlmittel ist eine Mischung aus 50 % destilliertem Wasser
und 50 % Ethylenglykol (Laborqualität), z. B. die Polycool-Vormischung MIX -25. Mit dieser Flüssigkeitsmischung
lassen sich für Solltemperaturbereiche von -25 °C bis +80 °C (-13 °F bis +176 °F) die besten Ergebnisse erzielen.
Ethylenglykol trägt zur Schmierung der Pumpendichtungen bei und schützt vor einem Gefrieren. (Die
Flüssigkeitstemperatur im Kühler kann auch dann unter dem Gefrierpunkt liegen, wenn die Temperatur am
Auslass bei über 0 °C (+32° F) liegt.)
Wir bieten Ethylenglykol (polycool EG -25) und Propylenglykol (polycool PG -20) an; beides kann mit einer identischen
Menge destillierten Wassers gemischt werden, sodass eine 50/50-Mischung aus Wasser und Glykol entsteht. Ebenfalls
erhältlich ist ein Flüssigkeitsklärmittel zur Kontrolle lebloser organischer Partikel (polyclean CLARIFIER).
Füllen des Tanks
Nehmen Sie die Einfüllverschlusskappe vom Tank ab und geben Sie mittels eines Trichters Flüssigkeit zu, bis diese den
unteren Rand des Einfüllstutzens des Tanks erreicht. Entfernen Sie den Trichter, sobald der Tank gefüllt ist; bringen Sie
jedoch die Kappe noch nicht an.

Stromversorgung

Schließen Sie das Netzkabel des Kühlers an eine geeignete Steckdose an.
Schalten Sie den Leistungsschutzschalter/Netzschalter an der Gehäuserückseite des Geräts in die Ein-Stellung.
Auf dem Display des Kühlers erscheint ein Standby-Bildschirm.
110-969
12/4/2019
Temperaturbereich
+10 ° bis +90 °C (+50 ° bis
+194 °F)
+25 °C bis +80 °C (+13 °F bis
+176 °F)
Buna N-
Viton
-
®
Rohr
Schlauch
Wartungsempfehlungen
Füllstand je nach den
Anforderungen der jeweiligen
Anwendung monatlich oder
häufiger überprüfen.
Flüssigkeit alle 3 Monate
wechseln.
Konstruktionsmaterial
Teflon
-
Nylon-
®
Geflecht-
Verschrau-
schlauch
bungen
Messing-
Edelstahl-
Verschrau-
Verschrau-
bungen
bungen
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis