Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablass; Externer Wasserfilter; Aufbau Als Geschlossenes System Oder Kühlschlange; Aufbau Als Offenes Bad - PolyScience DuraChill Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ablass

Für den auf Schwerkraft basierenden Tankablass ist ein Anschluss vorgesehen. Er sollte an einen unter dem
Tank befindlichen Abfluss oder Auffangbehälter geleitet werden. Sofern ein Auffangbehälter verwendet wird,
muss er groß genug sein, um sämtliches in Tank, Anlage und Anlagenleitungen enthaltenes Wasser zu fassen.
Auf diese Weise wird auch die Flüssigkeit von der Pumpe abgelassen.

Externer Wasserfilter

Ein optional erhältlicher Wasserfilter kann am Flüssigkeitseinlass oder -auslass des Kühlers angeschlossen
werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Lieferanten.
Aufbau als geschlossenes System oder Kühlschlange
Schließen Sie die Einlass- und Auslassöffnungen des Kühlers mit Schläuchen oder Rohren an der externen
Anlage an. Die Flussrichtung im System hängt davon ab, wie die Verbindungen hergestellt werden. Durch die
Einlassöffnung (Inlet) wird Flüssigkeit in den Kühler gesaugt, und durch die Auslassöffnung (Outlet) wird
Flüssigkeit aus dem Kühler gepumpt.

Aufbau als offenes Bad

Platzieren Sie den externen Tank mindestens 0,6 m oberhalb der Kühler-Einlassöffnung.
Installieren Sie sowohl am Einlass als auch am Auslass des Kühlers ein Absperrventil. Schließen Sie beide
Ventile.
Verbinden Sie die Absperrventile über Leitungen desselben Durchmessers (mind. 1/2 Zoll) und derselben Länge
mit dem externen Tank. Bringen Sie sowohl am Einlass als auch am Auslass Nippel derselben Größe an, um
einen ausgeglichenen Durchfluss zu gewährleisten.
Schneiden Sie das externe Ende der Ansaugleitung (Einlass) V-förmig ein, damit sie sich nicht gegen die Wand
des externen Tanks abdichtet. Sowohl die Druck- als auch die Ansaugleitung sollten sicher am externen Tank
befestigt sein, um ein Bewegen während des Gebrauchs zu verhindern. Bei der Verwendung von flexiblen
Schläuchen muss die Wandstärke der Ansaugleitung (Einlass) groß genug sein, um unter Vakuum, insbesondere
an Biegungen, nicht zusammenzuknicken.
Füllen Sie das externe Bad (für geeignete Flüssigkeiten siehe Inbetriebnahme, Kühlmittel auf Seite 12).
Füllen Sie den Kühlertank bis zum unteren Rand eines Einfüllstutzens und bringen Sie die Kappe an. Schrauben
Sie die Kappe fest auf, bis sie sicher abdichtet.
110-969
12/4/2019
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis