Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation; Anschlussbelegung; Funktion - PolyScience DuraChill Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikation

Anschlussbelegung

Vorderer USB-Anschluss – Auf der Frontseite des Kühlers unter dem Display befindet sich eine USB-A-Buchse in
Normalformat. Sie ist für das Datalogging und für Firmware-Upgrades bestimmt und sollte nicht zum Laden
externer Geräte verwendet werden.
Rückseitiger USB-Anschluss – An der Rückwand des Kühlers befindet sich wahlweise eine USB-B-Buchse in
Normalformat. Diese ist für die Kommunikation mit einem PC bestimmt.
Fernbedienungssschalter und Status – An der Rückwand des Kühlers befindet sich wahlweise ein 15-poliger D-
Sub-Steckverbinder. Dieser Stecker enthält Anschlüsse für einen Trockenkontakteingang zum Ein- und
Ausschalten des Geräts und für das Statusrelais. Die Funktion des Trockenkontakteingangs (Öffnen oder
Schließen zum Einschalten des Kühlers) kann im Menü konfiguriert werden (für nähere Angaben siehe Seite 18).
Das Statusrelais wird eingeschaltet, wenn der Kühler normal läuft; es wird ausgeschaltet, wenn ein Fehlerzustand
festgestellt oder das Gerät in den Standby-Modus versetzt wird. Es werden nur die nachfolgend aufgelisteten
Stifte benötigt.
Fernbedienungsschalter (Trockenkontakt)
Stift-
Nr.
1
Trockenkontakteingang 2
2
Trockenkontakteingang 1
3
Statusrelais-Schließer
5
Statusrelais-Öffner
8
Alternativer Trockenkontakteingang 1
11
Gemeinsamer Statusrelaiskontakt
15
Alternativer Trockenkontakteingang 2
RS-232 – An der Rückwand des Kühlers befindet sich wahlweise eine neunpolige D-Sub-Buchse. Es werden nur
die nachfolgend aufgelisteten Stifte benötigt.
110-969
12/4/2019
Stift-
Nr.
Stift-
Nr.

Funktion

Funktion
1
+5 V DC
2
Daten -
3
Daten +
4
Masse
Funktion
1
+5 V DC
2
Daten -
3
Daten +
4
Masse
Ausschalten
Standby
Alarm
Läuft
Statusrelais
Stift 3 bis Stift
Stift 5 bis Stift
11
11
X
X
X
X
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis