Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ip-Schnittstelle Ads-Programmierung - Fermax VIDEO CITY iLOFT IP SET Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADS iLoft IP Set
ADS iLoft IP Set
ADS iLoft IP Set
ADS iLoft IP Set
ADS iLoft IP Set
ADS iLoft IP Set
ADS iLoft IP Set
ADS iLoft IP Set
ADS iLoft IP Set
ADS iLoft IP Set
ADS- Programmierung
Wie ein weiteres Terminal der ADS-Anlage, muss die ADS IP-Schnittstelle mit einer
bestimmten ADS-Adresse programmiert werden, damit sie in der Anlage identifiziert werden
kann, d.h. es muss ihr eine Ruftaste zugewiesen werden (bei Tastenmodulen) oder ein
nummerischer Kode (bei Tastaturen).
Hinweis: Bei City Tastenmodulen entspricht jede Taste einer ADS-Adresse, die durch die Position
des Erweiterungsmoduls bestimmt wird, an dem die betreffende Taste angeschlossen ist.
Falls sie mit einem oder mehreren Monitoren desselben Hauses (Wohnung/Büro) installiert
wird, müssen alle Terminale mit derselben ADS-Adresse programmiert werden, damit bei
einem eingehenden Anruf dieser von sämtlichen Monitoren und der Schnittstelle empfangen
wird.
Die Programmierung der ADS-Adresse der IP-Schnittstelle kann via Software über einen
PC vorgenommen werden, der eine Verbindung mit der Schnittstelle aufbauen kann
(identischer IP-Adressentyp) oder via Hardware über eine Türstation.
Programmierung via Software:
1. Starten Sie den Internet-Browser und geben Sie die IP-Adresse der Schnittstelle ein (in
diesem Fall kann nach Eingabe der IP-Adresse mit den Schritten im vorherigen Abschnitt
fortgefahren werden, wobei folgende Adresse einzugeben wäre: http://172.30.111.34).
Es wird ein Programmfenster eingeblendet, das Sie dazu auffordert, Login und
Passwort einzugeben:
Seite 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis