Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dichtheitsprüfung; Sachkundigenabnahme - schmalz VACUMASTER VHB 250 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
V
M
VHB 250-500
ACU
ASTER
7.6 Dichtheitsprüfung
Gefahr
7.7 Sachkundigen-
abnahme
BA 30.30.01.00223
Kapitel 7
Wartung
Dichtheitsprüfung monatlich durchführen.
Stellen Sie hierzu die Saugplatten auf eine dichte und glatte Oberfläche,
z.B. eine Blechtafel.
Pumpe einschalten.
Werkstück ansaugen: Handschiebeventil in Position „Spannen" verschieben.
Nicht belegte Saugkammern abschalten.
Achtung: Platte nur ansaugen, nicht anheben! Die Platte kann sich bei der
Überprüfung lösen und abfallen.
Warten bis ein Unterdruck von ca. -0,7 bar erreicht ist.
Pumpe ausschalten. Der Unterdruck darf innerhalb 5 Minuten um
maximal 0,1 bar abfallen.
Wenn sich das Vakuum schneller abbaut, prüfen Sie:
Saugplatte / Dichtlippe, Schlauch, Schlauchverbindungen und
Verschraubungen auf Beschädigungen und Undichtheiten untersuchen,
ggf. austauschen.
Überprüfen, ob der Öl- und Wasserabscheider verstopft oder verunreinigt ist;
ggf. reinigen bzw. austauschen.
Um den Unfallverhütungsvorschriften zu entsprechen, muss eine jährliche Prüfung
des Hebegerätes und der Krananlage durch einen Sachkundigen erfolgen.
Die Firma J. Schmalz GmbH bietet als besonderen Service einen
Inspektionsvertrag für eine jährliche Überprüfung mit Sachkundigennachweis
innerhalb Deutschland an.
Status: 03.2013 / Index 00
J. Schmalz GmbH
Aacher Straße 29
D - 72293 Glatten
Tel +49 +7443 / 2403 - 0
Fax +49 +7443 / 2403 - 259
http://www.schmalz.de
e-mail: schmalz@schmalz.de
Seite 15 / 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis