Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Arbeitssicherheits-Hinweise - schmalz VACUMASTER VHB 250 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
V
M
VHB 250-500
ACU
ASTER
5

Bedienung

5.1 Arbeitssicherheits-
Hinweise
Vorsicht
BA 30.30.01.00223
Kapitel 5
Bedienung
Es gelten die örtlichen Sicherheitsvorschriften, in der BRD unter anderem die UVV
VBG 9a "Lastaufnahmeeinrichtungen...". Folgende Arbeitsicherheits-Hinweise
heben diese nicht auf, sondern sind als Ergänzung zu verstehen:
Sicherheitsschuhe und Arbeitshandschuhe tragen.
Maximale Tragkraft des Hebegerätes nie überschreiten. Maximale Tragkraft
des verwendeten Hebezeuges (z.B. Kran) nie überschreiten. Dabei das
Eigengewicht des Hebegerätes einrechnen. Auf das Traglastschild achten.
Nicht unter der Last stehen. Stets außerhalb des Gefahrenbereiches der Last
bleiben.
Niemals Personen oder Tiere mit der Last oder dem Hebegerät befördern.
Nur bei guter Sicht über den ganzen Arbeitsbereich arbeiten. Auf andere
Personen im Arbeitsbereich achten.
Last nie über Personen hinweg befördern.
Bediengriff des Hebegerätes nicht verlassen, solange eine Last gehoben wird.
Lasten niemals schrägziehen oder schleppen / schleifen.
Festsitzende Lasten nicht mit dem Hebegerät losreißen.
Bei Stromausfall die Last wenn möglich sofort absetzen. Entfernen Sie sich
sofort aus dem Gefahrenbereich.
Nur geeignete Lasten ansaugen und heben (Eigenstabilität und
Oberflächendichte prüfen).
Manometer stets im Auge behalten. Nie bei Vakuum unter -0,6 bar
anheben. Wenn der Zeiger des Manometers sich in den roten Bereich bewegt,
Last sofort absetzen.
Wenn die Warneinrichtung ertönt (Unterdruck geringer als -0,6 bar), Last wenn
möglich sofort absetzen.
Werkstücke nur auf freier, ebener Fläche absetzen. Sie können sonst beim
Lösen verrutschen.
Last erst lösen, wenn sie vollständig und sicher aufliegt oder steht. Finger weg
von der Last beim Lösen. Quetschgefahr!
Saugflächen stets gleichmäßig belasten.
Alle Dichtungen, Schläuche und Schlauchklemmen regelmäßig überprüfen.
Die nachfolgenden Bedienschritte müssen von einem Mechaniker vor
Inbetriebnahme durch das Bedienpersonal überprüft werden. Dabei erkannte
Mängel vor Inbetriebnahme beseitigen.
Status: 03.2013 / Index 00
J. Schmalz GmbH
Aacher Straße 29
D - 72293 Glatten
Tel +49 +7443 / 2403 - 0
Fax +49 +7443 / 2403 - 259
http://www.schmalz.de
e-mail: schmalz@schmalz.de
Seite 11 / 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis