Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pelgrim IDK674 Anleitung Seite 59

Induktionskochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3 Bedienung
3.
Halten Sie die Taste
wird. Drücken Sie dann erneut auf die Taste
Die Koch-/Eieruhr befi ndet sich jetzt im Standby-Modus. Nach zehn Sekunden wird
die Koch-/Eieruhr automatisch ausgeschaltet.
Zuweisen und einschalten der Kochuhr
Das Kochfeld ist eingeschaltet. Die Kochuhr kann nur mit aktiven Kochzonen verbunden
werden.
1.
Drücken Sie zweimal gleichzeitig auf die Taste
der Koch-/Eieruhr, um mit der Uhr zur ersten aktiven
Kochzone zu schalten (in dieser Abbildung ist die
Kochuhr der Zone links hinten aktiv).
Bei jeder folgenden gleichzeitigen Berührung der Taste
und
gehen Sie zur Kochuhr der folgenden aktiven
Kochzone, Sie können dann diese Kochuhr einstellen
und anzeigen.
2.
Stellen Sie mit der Taste
Die Kochuhr beginnt zu laufen, wenn der Punkt neben der eingestellten Zeit
verschwindet. Das rote Lämpchen der Kochuhr der aktiven Kochzone blinkt konstant.
Wenn Sie keine Zeit einstellen mit der Taste
Sekunden automatisch ausgeschalten.
3.
Um für eine andere aktive Kochzone die Kochuhr einzustellen, wiederholen Sie die
Schritte 1 und 2.
Achtung
IWenn mehrere Koch-/Eieruhren aktiv sind, zeigt das Koch-/Eieruhrdisplay immer die
Koch-/Eieruhr an, auf der die kürzeste Restzeit verbleibt.
Ausschalten der Kochuhr
1.
Drücken Sie (mehrmals) gleichzeitig auf die Taste
die Kochuhr zu wählen, die Sie ausschalten möchten.
Der Punkt neben der eingestellten Zeit leuchtet auf.
2.
Halten Sie die Taste
wird. Drücken Sie dann erneut auf die Taste
Die Kochuhr befi ndet sich jetzt im Standby-Modus. Nach zehn Sekunden wird die
ausgewählte Kochuhr automatisch ausgeschaltet.
der Koch-/Eieruhr gedrückt, bis im Display "01" angezeigt
oder
die gewünschte Kochzeit ein.
der Koch-/Eieruhr gedrückt, bis im Display "01" angezeigt
.
und
und
, wird die Kochuhr nach zehn
und
der Koch-/Eieruhr, um
.
59
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Idk884Idk995

Inhaltsverzeichnis