Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suzuki Motor DL250A Handbuch Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Das Vertauschen der Batterieka-
bel kann zu einer Beschädigung
des Ladesystems und der Batterie
führen.
Das rote Kabel ist stets an den
Pluspol (+), das schwarze Kabel
(oder das schwarze Kabel mit wei-
ßem Streifen) an den Minuspol (–)
anzuschließen.
 WARNUNG
Batterien enthalten giftige Sub-
stanzen einschließlich Schwefel-
säure und Blei. Diese Substanzen
können Gesundheits- und Umwelt-
schäden verursachen.
Eine verbrauchte Batterie darf
nicht einfach in den Hausmüll
gegeben werden, sondern muss
örtlichen Gesetzen entsprechend
entsorgt oder dem Recycling zuge-
führt werden. Achten Sie darauf,
dass die Batterie beim Herausneh-
men aus dem Fahrzeug nicht kippt.
Die auslaufende Schwefelsäure
kann Verletzungen verursachen.
ZUR BEACHTUNG:
Wenn die Batterie ausgewechselt
werden muss, wählen Sie eine
MF-Batterie des Originaltyps.
Wenn das Motorrad längere Zeit
nicht gefahren wird, laden Sie die
Batterie einmal pro Monat nach.
Das Symbol A (durchgestrichene
Mülltonne) auf dem Batterieaufkleber
weist darauf hin, dass die Altbatterie
getrennt vom normalen Hausmüll ent-
sorgt werden muss.
Das chemische Symbol „Pb" B
bedeutet, dass die Batterie mehr als
0,004 % Blei enthält.
Mit einer korrekten Entsorgung oder
dem Recycling der Altbatterie tragen
Sie zur Vermeidung von Umwelt- und
Gesundheitsschäden bei, die durch
eine unsachgemäße Entsorgung der
Batterie verursacht werden könnten.
Durch Recycling bleiben natürliche
Ressourcen erhalten. Ihr Suzuki-
Händler gibt Ihnen gerne genaue
Informationen zur Entsorgung oder
zum Recycling einer Altbatterie.
6-11
Pb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl250

Inhaltsverzeichnis