Potentialfreier Störmeldekontakt
Folgend wird erklärt, wir der potentialfreie
Störmeldekontakt angeschlossen wird.
In der Grafi k unten ist der potentialfreie Störmeldekontakt (welcher u.a. zum Anschluss an eine Gebäudeleittechnik genutzt werden kann) mit
seinen 3 Anschlusskabeln in einer Anschlussbox grafi sch dargestellt.
Die drei Anschlüsse sind Common (Schaltungsnull), NO (Schließer) und NC (Öffner).
BioCompact II 610: Grafi sche Illustration siehe unten links
Sobald die Steuerung mit Spannung versorgt wird, zieht das Relais an. So reagiert die Steuerung sowohl auf zu hohe als auch zu niedrige
Temperatur, auf den Türalarm und auf Stromausfall. Die Temperaturalarmgrenzen, sowie die Türverzögerungszeit werden in den externen
Alarmparametern eingestellt (EAL). Mehr darüber erfahren Sie in dem Abschnitt Externe Alarmparameter.
BioCompact 210, 310, 210/210, 410: Grafi sche Illustration siehe unten rechts
Der Anschluss befi ndet sich hinter einer Anschlussplatte mit Zugentlastung, welche in der rückwandigen Anschlussleiste verschraubt ist.
Die Anschlusskontakte befi nden sich in der Anschlussbox mit Zugentlastung. Wir empfehlen, dass der Anschluss durch einen autorisiereten
Techniker erfolgt.
NO
•
•
NC
•
•
b i o l i n e
•
•
•
•
7