Seite 2 Gram Deutschland GmbH Technische Dokumentation Bedienungs- u. Servicemanual GRAM PLUS/TWIN/EURO/MIDI – ab Woche 44 / 2011 (Software Vers.3.0) Ausgabe: Änderungsstand: Datum Verfasser Datum Bearbeiter Vers. 27-12-2011 JOUL Inhalt Software: Bedienelemente Inbetriebnahme Anzeige beim Einschalten (Softwarevariante u. –version) Reparatur, Wartung, Reinigung Einleitung in die Hauptmenüs...
Seite 3 Gram Deutschland GmbH Technische Dokumentation Bedienungs- u. Servicemanual GRAM PLUS/TWIN/EURO/MIDI – ab Woche 44 / 2011 (Software Vers.3.0) Ausgabe: Änderungsstand: Datum Verfasser Datum Bearbeiter Vers. 27-12-2011 JOUL Bedienelemente Inbetriebnahme Der Schrank ist mittels des mitgelieferten Anschlusskabel (Schutzkontaktstecker) mit dem Stromnetz zu verbinden.
Seite 4 Gram Deutschland GmbH Technische Dokumentation Bedienungs- u. Servicemanual GRAM PLUS/TWIN/EURO/MIDI – ab Woche 44 / 2011 (Software Vers.3.0) Ausgabe: Änderungsstand: Datum Verfasser Datum Bearbeiter Vers. 27-12-2011 JOUL Reparatur, Wartung und Reinigung A C H T U N G : Bei Wartungs- und Reparaturabeiten ist das Gerät spannungsfrei zu...
Seite 5 Gram Deutschland GmbH Technische Dokumentation Bedienungs- u. Servicemanual GRAM PLUS/TWIN/EURO/MIDI – ab Woche 44 / 2011 (Software Vers.3.0) Ausgabe: Änderungsstand: Datum Verfasser Datum Bearbeiter Vers. 27-12-2011 JOUL Übersicht über die Bedienfunktionen: Tastenkombination Dauer Funktion > 3 Sekunden Start oder Abbruch der manuallen Abtauung >...
Seite 6 Gram Deutschland GmbH Technische Dokumentation Bedienungs- u. Servicemanual GRAM PLUS/TWIN/EURO/MIDI – ab Woche 44 / 2011 (Software Vers.3.0) Ausgabe: Änderungsstand: Datum Verfasser Datum Bearbeiter Vers. 27-12-2011 JOUL Temperatureinstellung: Anzeige der eingestellten Temperatur (Solltemperatur): Beim Drücken der Taste wird die eingestellte Temperatur im Display angezeigt.
Seite 7 Gram Deutschland GmbH Technische Dokumentation Bedienungs- u. Servicemanual GRAM PLUS/TWIN/EURO/MIDI – ab Woche 44 / 2011 (Software Vers.3.0) Ausgabe: Änderungsstand: Datum Verfasser Datum Bearbeiter Vers. 27-12-2011 JOUL Alarm- und Fehlermeldungen im Display: Anzeige Erklärung - 0 - Die Tür ist geöffnet (oder der Türkontakt anderweitig geschlossen).
Seite 8 Gram Deutschland GmbH Technische Dokumentation Bedienungs- u. Servicemanual GRAM PLUS/TWIN/EURO/MIDI – ab Woche 44 / 2011 (Software Vers.3.0) Ausgabe: Änderungsstand: Datum Verfasser Datum Bearbeiter Vers. 27-12-2011 JOUL Einstellungen in der Benutzerebene ( P + 1 ) Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten für mehr als drei Sekunden wird...
Seite 9 Gram Deutschland GmbH Technische Dokumentation Bedienungs- u. Servicemanual GRAM PLUS/TWIN/EURO/MIDI – ab Woche 44 / 2011 (Software Vers.3.0) Ausgabe: Änderungsstand: Datum Verfasser Datum Bearbeiter Vers. 27-12-2011 JOUL Erläuterungen zur Trockenkühlfunktion: Gilt nur für Schränke mit Trockenkühlfunktion ! Aktivierung der Trockenkühlfunktion: Die Tasten sind länger als 3 Sekunden gedrückt zu halten.
Seite 10 Gram Deutschland GmbH Technische Dokumentation Bedienungs- u. Servicemanual GRAM PLUS/TWIN/EURO/MIDI – ab Woche 44 / 2011 (Software Vers.3.0) Ausgabe: Änderungsstand: Datum Verfasser Datum Bearbeiter Vers. 27-12-2011 JOUL Deaktivierung der Auftaufunktion: Die Tasten sind länger als 3 Sekunden gedrückt zu halten. Das Display zeigt zu drücken –...
Seite 11
Seite 11 Gram Deutschland GmbH Technische Dokumentation Bedienungs- u. Servicemanual GRAM PLUS/TWIN/EURO/MIDI – ab Woche 44 / 2011 (Software Vers.3.0) Ausgabe: Änderungsstand: Datum Verfasser Datum Bearbeiter Vers. 27-12-2011 JOUL Maximalwertüberschreitung: Das Relais schaltet um, wenn der Maximalwert „EHL“ länger als die eingesteltte Verzögerungszeit „EHd“...
Seite 12 Gram Deutschland GmbH Technische Dokumentation Bedienungs- u. Servicemanual GRAM PLUS/TWIN/EURO/MIDI – ab Woche 44 / 2011 (Software Vers.3.0) Ausgabe: Änderungsstand: Datum Verfasser Datum Bearbeiter Vers. 27-12-2011 JOUL Serviceparameter Systemalarm- und Displayeinstellungen (P+2) Nach gleichzeitigem Drücken der Tasten für mehr als 6 Sekunden wird das Untermenü...
Seite 13
Seite 13 Gram Deutschland GmbH Technische Dokumentation Bedienungs- u. Servicemanual GRAM PLUS/TWIN/EURO/MIDI – ab Woche 44 / 2011 (Software Vers.3.0) Ausgabe: Änderungsstand: Datum Verfasser Datum Bearbeiter Vers. 27-12-2011 JOUL Parameter Beschreibung Einstellbereich Werkseinstellung Compressor (Kompressor) 1=0/-1, 2=+1/-1, 3=+1/-2 Hysterese 4=+2/-2, 5=+2/-3, 6=+3/-3 obere Temperaturgrenze +25 …...
Seite 14 Gram Deutschland GmbH Technische Dokumentation Bedienungs- u. Servicemanual GRAM PLUS/TWIN/EURO/MIDI – ab Woche 44 / 2011 (Software Vers.3.0) Ausgabe: Änderungsstand: Datum Verfasser Datum Bearbeiter Vers. 27-12-2011 JOUL Funktionstests (P+4) Nach gleichzeitigem Drücken der Tasten für mehr als 6 Sekunden wird der erste Untermenüpunkt „tC“...
Seite 15 Gram Deutschland GmbH Technische Dokumentation Bedienungs- u. Servicemanual GRAM PLUS/TWIN/EURO/MIDI – ab Woche 44 / 2011 (Software Vers.3.0) Ausgabe: Änderungsstand: Datum Verfasser Datum Bearbeiter Vers. 27-12-2011 JOUL Zurücksetzten auf Werkseinstellungen: Die Steuerung wird wie folgt zurückgesetzt: Die Tasten sind gleichzeitig länger als 6 Sekunden zu drücken.
Seite 16 Gram Deutschland GmbH Technische Dokumentation Bedienungs- u. Servicemanual GRAM PLUS/TWIN/EURO/MIDI – ab Woche 44 / 2011 (Software Vers.3.0) Ausgabe: Änderungsstand: Datum Verfasser Datum Bearbeiter Vers. 27-12-2011 JOUL Grundprogrammierung mit dem Handprogrammiergerät Equinox FS2000A Bevor Sie mit der Programmierung beginnen, überzeugen Sie sich anhand des Typenschildes am Gerät vom genauen Gerätetyp, und klären Sie somit die geeignete...
Seite 17
Seite 17 Gram Deutschland GmbH Technische Dokumentation Bedienungs- u. Servicemanual GRAM PLUS/TWIN/EURO/MIDI – ab Woche 44 / 2011 (Software Vers.3.0) Ausgabe: Änderungsstand: Datum Verfasser Datum Bearbeiter Vers. 27-12-2011 JOUL Für ATMEGA 161 L verwenden Sie die Programmvarianten ohne Zusatz vor Bezeichnung der Variante, z.B.K1+ :...
Seite 18
Seite 18 Gram Deutschland GmbH Technische Dokumentation Bedienungs- u. Servicemanual GRAM PLUS/TWIN/EURO/MIDI – ab Woche 44 / 2011 (Software Vers.3.0) Ausgabe: Änderungsstand: Datum Verfasser Datum Bearbeiter Vers. 27-12-2011 JOUL Programmierung Das Kühlgerät wird zur Demontage der Abeckung der Steuerung von der Netzspannung getrennt (Schutz vor Kurzschluss oder Berührungsspannung).
Seite 19
Seite 19 Gram Deutschland GmbH Technische Dokumentation Bedienungs- u. Servicemanual GRAM PLUS/TWIN/EURO/MIDI – ab Woche 44 / 2011 (Software Vers.3.0) Ausgabe: Änderungsstand: Datum Verfasser Datum Bearbeiter Vers. 27-12-2011 JOUL Programmieranschluss bei alter Hardware Vers. 4.4 Programmieranschluss Hardware Version 4.6...
Seite 22 Gram Deutschland GmbH Technische Dokumentation Bedienungs- u. Servicemanual GRAM PLUS/TWIN/EURO/MIDI – ab Woche 44 / 2011 (Software Vers.3.0) Ausgabe: Änderungsstand: Datum Verfasser Datum Bearbeiter Vers. 27-12-2011 JOUL Umschlagen der Tür GRAM PLUS/TWIN/EURO-Schränke Die Tür kann von DIN rechts auf DIN links angeschlagen und umgekehrt geändert werden.
Seite 23
Seite 23 Gram Deutschland GmbH Technische Dokumentation Bedienungs- u. Servicemanual GRAM PLUS/TWIN/EURO/MIDI – ab Woche 44 / 2011 (Software Vers.3.0) Ausgabe: Änderungsstand: Datum Verfasser Datum Bearbeiter Vers. 27-12-2011 JOUL Umschlagen der Tür von rechts auf links: 1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz (Netztecker). Demontieren Sie Scharnier Pos.
Seite 24
Seite 24 Gram Deutschland GmbH Technische Dokumentation Bedienungs- u. Servicemanual GRAM PLUS/TWIN/EURO/MIDI – ab Woche 44 / 2011 (Software Vers.3.0) Ausgabe: Änderungsstand: Datum Verfasser Datum Bearbeiter Vers. 27-12-2011 JOUL GRAM MIDI – Schränke Die Tür kann von DIN rechts auf DIN links angeschlagen und umgekehrt geändert werden.
Seite 25
Seite 25 Gram Deutschland GmbH Technische Dokumentation Bedienungs- u. Servicemanual GRAM PLUS/TWIN/EURO/MIDI – ab Woche 44 / 2011 (Software Vers.3.0) Ausgabe: Änderungsstand: Datum Verfasser Datum Bearbeiter Vers. 27-12-2011 JOUL Umschlagen der Tür von rechts auf links: 1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz (Netzstecker). Demontieren Sie die Scharniere Pos.