Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fühlerabgleich - Gram BioCompact 210, BioCompact 310, BioCompact 410, BioCompact 210 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fühlerabgleich
Hier wird beschrieben, wie der A- und der E Fühler
abgeglichen werden.
Fühlerabgleich
Folgende Punkte beschreiben, wie die A- und E-Fühler abgeglichen
werden können
Die Fühler A und E der MPC Steuerung können unabhängig
voneinander mit der Funktion cAL abgeglichen werden.
Ein Abgleich kann nötig werden, wenn eine Temperaturabweichung
zu einem unabhängigen Temperaturkontrollinstrument festgestellt
wird. Das Gerät ist mit einem Raumfühler (A-Fühler) und einen
Zusatzfühler (E-Fühler) ausgestattet.
Der A-Fühler steuert den Kältekreislauf und ist an einer bestimmten
Stelle fi xiert. Diese Stelle ist für den Anwender nicht zugänglich und
die Positionierung darf nicht verändert werden.
Der E-Fühler ist für den Anwender zugänglich und darf frei im
Innenraum, z.B. in oder an eine Refferenz positioniert werden. Der
E-Fühler kommt im Display zur Anzeige und ist als alarmgebender
Fühler voreingestellt.Der E-Fühler nimmt keinen Einfl uss auf den
Kältekreislauf.
Der A-Fühler ist abzugleichen, wenn die aktuelle Temperatur im
Schrank nicht mit der eingestellten Temperatur übereinstimmt.
Es ist zu beachten, dass die Temperatur innerhalb seiner Hysterese
(Ein-und Ausschalttemperatur für das Kältesystem) schwanken darf.
Der Fühlerabgleich kann sowohl zu einer kälteren, als auch zu einer
wärmeren Regelung vorgenommen werden. Der Fühlerableich für
den A-Fühler wird im Menüpunkt „cA" vorgenommen.
Der E-Fühler ist abzugleichen, wenn die aktuelle Temperatur in
der Anzeige nicht mit der Temperatur übereinstimmt, die durch
ein unabhängiges Temperaturkontrollinstrument festgestellt wird.
Der Fühlerableich für den E-Fühler wird im Menüpunkt „cE"
vorgenommen.
Beispiel für einen Fühlerabgleich:
Beispiel 1:
Die Lufttemperatur im Gerät ist kälter als die über die
Sollwerteinstellung gewählte Temperatur.
Bei einem Sollwert von +4ºC bewegt sich die tatsächlich gemessene
Temperatur zwischen +2 und +4ºC. Die angestrebte Temperatur liegt
jedoch zwischen +3 und +5ºC. Dieses bedeutet, dass in diesem
Fall Parameter „cA" um -1,0K reguliert werden muss, damit das
Kältesystem 1,0K früher startet.
Beispiel 2:
Die Lufttemperatur im Gerät ist wärmer als die über die
Sollwerteinstellung gewählte Temperatur.
Bei einem Sollwert von +4ºC bewegt sich die tatsächlich gemessene
Temperatur zwischen +4 und +6ºC. Die angestrebte Temperatur liegt
jedoch zwischen +3 und +5ºC. Dieses bedeutet, dass in diesem
Fall Parameter „cA" um +1,0K reguliert werden muss, damit das
Kältesystem 1,0K später startet.
Fühlerabgleich Fühler A
+
für länger als 3 Sekunden betätigen
ist zu betätigen um in das Menü cAL zu gelangen
betätigen um CAL auszuwählen. „cA" wird im Display
angezeigt
betätigen um den Menüpunkt „cA" auszuwählen
Mit Betätigen der
Fühlerabgleich im 0,5K Schritt durchgeführt
betätigen um den ausgewählten Wert zu bestätigen
Der Fühlerabgleich am Fühler A ist nun durchgeführt, um
den Menüpunkt „cA" zu verlassen und mit den Einstellungen
fortzusetzen ist die
Taste zu betätigen „cAL" wird im
Display angezeigt, mit
oder
Auswahlmöglichkeiten innerhalb des Menüpunktes cAL
Verlassen Sie das Anwendermenü mit Betätigung der
Taste bis das Display wieder die aktuelle Temperatur des
Gerätes anzeigt.
Fühlerabgleich Fühler E
+
für länger als 3 Sekunden betätigen
ist zu betätigen um in das Menü cAL zu gelangen
betätigen um CAL auszuwählen. „cA" wird im Display
angezeigt
ist zu betätigen um zum Menüpunkt „cA" zu gelangen
betätigen um den Menüpunkt „cE" auszuwählen
Mit Betätigen der
Fühlerabgleich im 0,5K Schritt durchgeführt
betätigen um den ausgewählten Wert zu bestätigen
- Der Fühlerabgleich am Fühler E ist nun durchgeführt, um
den Menüpunkt „cE" zu verlassen und mit den Einstellungen
fortzusetzen ist die
Taste zu betätigen „cAL" wird im Display
angezeigt, mit
oder
tasten for at fi nde parametre indenfor
cAL
Verlassen Sie das Anwendermenü mit Betätigung der
Taste bis das Display wieder die aktuelle Temperatur des
Gerätes anzeigt.
b i o l i n e
oder
Taste wird der
gelangt man zu weiteren
oder
Taste wird der
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Biocompact ii 610

Inhaltsverzeichnis