Absolute oder relative Alarmgrenzen
Folgende Punkte beschreiben die Einstellung der
absoluten oder relativen Alarmgrenzen
ALL - Einstellung der absoluten
oder relativen Alarmgrenzen
+
für länger als 3 Sekunden betätigen
ist zu betätigen um in das Menü „ALL" zu gelangen
ist zu betätigen um in das Menü ALL zu gelangen
Mit Betätigen der
absoluten (FAS = Werkseinstellung) und relativen (ESC)
Alarmgrenzen gewählt werden
betätigen um die ausgewählte Methode zu bestätigen
Verlassen Sie das Anwendermenü mit Betätigung der
Taste bis das Display wieder die aktuelle Temperatur des
Gerätes anzeigt.
Bei der Wahl der absoluten Alarmgrenzen (FAS) bleibt die obere
und untere Alarmgrenze bestehen, obwohl die Sollwerteinstellung
geändert werden sollte. Bei der Wahl der relativen Alarmgrenzen
(ESC) änder sich die obere und untere Alarmgrenze entsprechend
der Änderung der Sollwerteinstellung.
34
oder
Taste kann zwischen
Anzahl Abtauungen / 24h
Folgende Punkte beschreiben die Einstellung der
Anzahl der periodischen Abtauungen / 24h
dEF- Einstellung Anzahl Abtau-
ungen
+
für länger als 3 Sekunden betätigen
ist zu betätigen um in das Menü dEF zu gelangen
betätigen um dEF auszuwählen.
Mit Betätigen der
Anzahl der periodischen Abtauungen / 24h eingestellt
werden (Werkseinstellung ist 4)
Verlassen Sie das Anwendermenü mit Betätigung der
Taste bis das Display wieder die aktuelle Temperatur des
Gerätes anzeigt.
Achtung: Es wird empfohlen, die Anzahl der Abtauungen nicht
!
längerfristig auf 0 zu setzen, da dieses zur Folge haben könnte,
dass die Kälteleistung und damit die Temperaturstabilität abnimmt.
oder
Taste kann die gewünschte