MONTAGESCHEMA-SCHLEIFGERÄT
8
1.
Diese Maschine ist so konstruiert, dass das
Schleifband je nach Bedarf senkrecht oder
waagerecht laufen kann.
2.
Verwenden Sie einen 6-mm-Sechskantschlüssel zum
Lösen und Festziehen der Stellschraube, um den
Rahmen auf die entsprechenden Winkel einzustellen.
AUSTAUSCHEN DER SCHLEIFSCHEIBE
1. Entfernen Sie zuerst den Werkzeugauflage und
Augenschutz bzw. den Absaugstutzen vom Schleifschutz,
dazu lösen Sie die Bolzen und Schrauben.
2. Entfernen Sie die Schrauben, um den Schleifschutz wie
abgebildet abnehmen zu können.
3. Entfernen Sie Mutter, Unterlegscheibe bzw.
Auswuchtflansch und die gebrauchte Schleifscheibe.
4. Bauen Sie die neue Schleifscheibe und die
verschiedenen Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder
zusammen.
5. Es ist wichtig, eine korrekte Wuchteinstellung
vorzunehmen, bevor Sie den Schleifschutz wieder
anbringen.
6. Überprüfen Sie zu Ihrer Sicherheit alle Schrauben und
Bolzen. Vergewissern Sie sich, dass alle Bolzen und
Schrauben fest angezogen sind, bevor Sie die Maschine
in Betrieb nehmen.
7. Der Abstand zwischen Schleifscheibe, Funkenfänger und
Werkzeugauflage sollte immer ca. 5 mm betragen, um
eine optimale Funkenschutzwirkung und Schleifleistung
zu erzielen.
8. Sollte sich dieser Abstand aufgrund der Abnutzung der
Schleifscheibe geändert haben, müssen Sie eine
Anpassung vornehmen.
9
Rundschliff
1. Bringen Sie den Rahmen in die Waagerechte.
2. Lösen Sie die in der Abbildung markierte
Schraube A.
3. Öffnen Sie die Rollenabdeckung in die richtige
Position und befestigen Sie sie.
4. Diese Maschine ist nun zum Rundschliff
bereit.
14
Mutter
Unterlegscheibe