Betriebsarten
4.4.2. PECO-Betrieb
Der PECO-Modus entspricht dem vorgenannten Impulsbetrieb
mit der Ausnahme, dass zur Erhöhung des Spitzenstroms der
Überstromschutz des Ausgangspaars abgeschaltet wird und die
Impulszeit fix auf eine relativ kurze Zeitspanne begrenzt wird.
Durch diesen kurzen Stromstoß werden die PECO-Antriebe opti-
mal angesteuert.
Ein falscher Anschluss oder Kurzschluss am Ausgang im PECO-
Betrieb kann den SwitchPilot 3 Decoder zerstören!
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16
keyboard
on
off
RED
(RED
RED
OFF
ON)
ON
1
1
1
(Lenz)
Abbildung 2: K83-Betrieb (Momentbetrieb)
4.4.3. K83-Betrieb (Momentbetrieb)
Im K83-Betrieb bleibt der Ausgang so lange aktiv, wie die Taste
am Schaltpult gedrückt wird. Diese Betriebsart eignet sich für Wei-
chenantriebe mit Endabschaltung oder für Entkupplungsgleise.
Optional kann der Ausgang auch langsam Auf- und abgeblendet
werden (sog. „Zoom" für Glühlampen-Simulation).
Der K83-Betrieb kann bei älteren DCC-Zentralen zu Problemen
führen, da diese das erforderliche „Aus"-Kommando nicht senden
(z.B. ältere Lenz-Zentralen).
RED
RED
RED
ON
OFF
ON
1
1
1
RED
OFF
1
time
7