Einführung in die Bedienstruktur
6.2. Einführung in die Bedienstruktur
Die Konfiguration mit Hilfe des OLED-Displays und der 3-Tasten-
Eingabeeinheit ermöglicht das Einstellen aller Parameter des
SwitchPilot 3 Plus Decoders.
Alle Eigenschaften sind in sogenannten „Tafeln" angeordnet. Ein
e Tafel füllt alle vier Zeilen des Display aus. In der ersten Zeile wird
der Name der Tafel angezeigt, in den Zeilen zwei bis vier werden
maximal drei unterschiedliche Einstell-Optionen angezeigt. Mit
Hilfe der Tasten „+" und „-" kann zwischen den einzelnen Tafeln
geblättert werden.
a)
OUTPUT1
b)
Mode
: Impulse
d)
Time
: 520 ms
Zoom
: Disabled
f)
PROG/OK
OUTPUT1
Mode
:
Impulse
Time
: 520 ms
Zoom
: Disabled
OUTPUT1
AltFlash
Mode
:
Time
: 1720 ms
Zoom
: Disabled
PROG/OK
OUTPUT1
Mode
: AltFlash
1720ms
Time
:
Zoom
: Disabled
PROG/OK
OUTPUT1
Mode
: AltFlash
Time
: 1720 ms
Zoom
:
Disabled
18
c)
ADDRESS MODE
Mode
: RCN-213
g)
e)
PROG/OK
Abbildung 13: Bedienelemente des SwitchPilot 3 Plus
a) Name der Tafel
b) Name der Einstell-Option 1
c) Wert der Einstell-Option 1
d) Name der Einstell-Option 2
e) Wert der Einstell-Option 2
f) Name der Einstell-Option 3
g) Wert der Einstell-Option 3
ADDRESS
Switch 1-4: 0001-0004
Switch 5-8: 0005-0008
ADDRESS
Switch 1-4: 0001-0004
Switch 5-8: 0005-0008
OUTPUT STATE
1 2 3 4 5 6 7 8
CMD .».»».».»..».»».
PHY .».»..».»....»».
a)