Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung Der Ausgänge; Doppelspulige Weichenantriebe; Lichtsignale Mit Birnchen Oder Leds - Esu SwitchPilot 3 Plus Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdrahtung der Ausgänge
5.4. Verdrahtung der Ausgänge

5.4.1. Doppelspulige Weichenantriebe

Alle handelsüblichen Doppelspulen-Weichenantriebe der bekann-
ten Hersteller können mit dem SwitchPilot 3 Plus verwendet wer-
den. Abbildung 8 zeigt den Anschluss am Ausgang 1.
a) Der gemeinsame Anschluss der beiden Spulen wird mit der
Klemme C verbunden.
b) Klemme Out A wird mit dem Kabel für die abzweigende Stel-
lung verbunden.
c) Klemme Out B wird mit dem Kabel für die gerade Stellung ver-
bunden.
12
Entspricht die Schaltstellung nach Betätigen der Weiche an Ihrem
Bedienpult nicht Ihren Wünschen (Abzeig- und Geradestellung
sind vertauscht), so tauschen Sie bitte die Kabel an den Klemmen
Out A und Out B.
Der Stromverbrauch von PECO-Weichenantrieben ist so hoch,
dass der PECO-Betriebsmodus eingestellt werden muss.

5.4.2. Lichtsignale mit Birnchen oder LEDs

Wenn Sie Lichtsignale mit Glühbirnchen oder Leuchtdioden ver-
wenden, muss der entsprechende Ausgang in den Betriebsmodus
K84 (Bistabiler Dauerbetrieb) konfiguriert werden.
Glühbirnchen, wie in Abbildung 8, Ausgang 3 dargestellt, können
direkt an den SwitchPilot 3 angeschlossen werden.
Abbildung 8: Verdrahtung der Ausgänge
R
Für Entkuppler:
K83-Betrieb (Momentbetrieb)
einstellen.
Beispiel für Ausgang 8:
OUTPUT 8
MODE
:K83
Time
:Permanent
Zoom
:Disabled

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis