Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration; Aufblend- Und Abblend-Zeit Einstellen; Statusinformationen; Softwareversion & Schienenspannung Anzeigen - Esu SwitchPilot 3 Plus Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration

6.5. Aufblend- und Abblend-Zeit einstellen

Hier kann gewählt werden, mit welcher Zeit die Ausgänge Auf-
und abgeblendet werden sollen, wenn am entsprechenden Aus-
gang die „Zoom"-Option aktiv ist.
Die Zeit kann von 0ms bis 4160ms eingestellt werden. Der Wert
„0ms" schaltet das Auf- und Abblenden global aus.
FADEIN & FADEOUT
Time
: 260ms
Wählen Sie die Zeiten nicht zu lange. Insbesondere im Wech-
selblinkerbetrieb sollten Sie darauf achten, dass die Blinkfrequenz
deutlich länger als die Aufblend- und Abblendzeit gewählt wird.

6.6. Statusinformationen

Der SwitchPilot 3 kann umfangreiche Status- und Diagnoseinfor-
mationen anzeigen, die gerade bei der Verdrahtung und Fehlersu-
che sehr hilfreich sein können.
6.6.1. Softwareversion & Schienenspannung anzeigen
Die Tafel „Information" zeigt sowohl die Hardware („HW") als
auch Software („SW") Version des Decoders an. Die Versorgungs-
spannung („Voltage") der Ausgänge wird ebenfalls angezeigt.
INFORMATION
HW
: 3.0
FW
: 3.0.9
Voltage : 17.3V
Wird der SwitchPilot 3 direkt über die Digitalzentrale versorgt,
zeigt „Voltage" die Digitalspannung an, andernfalls die Spannung
des angeschlossenen Netzteils.
20
6.6.2. Status der Ausgänge anzeigen
Wichtige Informationen zum Zustand der Ausgänge liefert die
Tafel „Output State"
a)

OUTPUT STATE

1 2 3 4 5 6 7 8
CMD .».»»..»».».»..»
PHY .».....»..».»..»
b)
c)
a) Nummer des Ausgangs
b) Ausgang Klemme „Out A" aktiv
c) Ausgang Klemme „Out B" aktiv
Die Zeile PHY zeigt für jeden Ausgang 1 bis 8 an, ob er gerade
aktiv ist. Sobald der Zustand wechselt (z.B. bei einem Wechselblin-
ker oder weil zeitgesteuert ein Ausgang abschaltet), wird dies in
Echtzeit angezeigt.
Wenn für einen Ausgang Auf- und Abblenden aktiv ist, so wird
der Ausgang sofort als aktiv dargestellt, auch wenn er noch auf-
bzw. abblendet.
Die Zeile CMD zeigt für jeden Ausgang 1 bis 8 das zuletzt emp-
fangene Einschaltkommando an: Ein Balken links direkt unter der
Nummer zeigt an, dass das Kommando „rot" von der Zentrale
empfangen wurde, ein Balken rechts daneben zeigt an, dass der
letzte Befehl „Grün" war. Solange noch kein gültiges Einschalt-
kommando erkannt wurde, werden nur Punkte angezeigt. Der
SwitchPilot 3 Plus speichert die zuletzt erkannten Kommandos, so
dass nach einer Stromunterbrechung der letzte Betriebszustand
wiederhergestellt wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis