Anschluss ans Digitalsystem
5. Anschluss ans Digitalsystem
Wir empfehlen, den SwitchPilot 3 Plus Decoder zunächst komplett
zu konfigurieren und erst dann in die Anlage einzubauen.
5.1. Anschlusselemente
Abb. 5 zeigt den SwitchPilot 3 Plus mit allen Anschlusselementen.
a) An die mit 1 bis 8 beschrifteten Anschlusselemente für die Aus-
gangspaare 1 bis 8 werden Weichen, Lichtsignale, Entkuppler
und ähnliche Verbraucher angeschlossen.
b) Die Spannungsversorgung des SwitchPilot 3 Plus und aller dar-
an angschlossenen Verbraucher erfolgt über die Klemmen
Pw A und Pw B. Sie können hier entweder den Digitalstrom
von den Schienen benutzen, oder ein externes Netzteil verwen-
den. Eine externe Spannungsversorgung empfiehlt sich vor al-
lem bei größeren Anlagen, weil dann die Energie zum Schalten
der Antriebe nicht von der Zentrale bzw. Booster entnommen
werden muss.
c) Verbinden Sie die Klemmen Trk A und Trk B mit dem Gleisaus-
gang der Digitalzentrale (bzw. Boosters), von dem der Switch-
Pilot 3 seine Kommandos erhalten soll.
e) Eingabe-Einheit. Die drei Tasten PROG/OK sowie
dienen zur Konfiguration des Decoders, wie in Abschnitt 6 er-
läutert.
f) Das Display zeigt alle Einstellungen des Decoders inklusive Wei-
chenadresse und Status der Ausgänge an. Nach einigen Sekun-
den zeigt der Bildschirmschoner die Versorgungsspannung an.
g) Erweiterungsbuchse für das SwitchPilot Extension Relaismodul.
10
f)
g)
und
a)
Abbildung 5: Anschlüsse des SwitchPilot 3
e)
c)
a)
a)
a)
b)
g)