Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA J1000 Serie Kurzanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für J1000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LED-Anzeige AL FLT
Kühlkörper-
temperatur
oder
Motorüberlast
Frequenz-
umrichter
Überlast
Überspannung
Zwischenkreis 
Eingangs-
phasenausfall
Fehler Brems-
transistor
YASKAWA Europe TOGP C710606 27C Frequenzumrichter J1000 - Kurzanleitung
Ursache
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch.
Der Lüfter läuft nicht mehr.
Der Kühlkörper ist verschmutzt.
Der Luftstrom zum Kühlkörper ist zu
gering.
Die Motorlast ist zu groß.
Der Motor wird bei niedriger Drehzahl mit
hoher Last betrieben.
Die Zykluszeiten für Hochlauf/Tieflauf sind
zu kurz.
Die Einstellung des Motornennstroms ist
nicht korrekt.
Die Last ist zu groß.
Die Umrichterleistung ist zu gering.
Zu hohes Drehmoment bei niedriger
Drehzahl.
Zwischenkreisspannung ist zu hoch.
Die Tieflaufzeit ist zu kurz.
Kippschutz ist deaktiviert.
Bremschopper/-widerstand beschädigt.
Instabile Motorsteuerung in OLV.
Zu hohe Eingangsspannung.
Eingangsspannungsabfall oder
asymmetrische Phasen.
Eine der Eingangsphasen ist nicht mehr
vorhanden.
Lose Leitungen am Umrichtereingang.
Der interne Bremstransistor ist beschädigt.
7 Fehlersuche und Fehlerbehebung
• Überprüfen Sie die
Umgebungstemperatur, und installieren
Sie ggf. Kühlvorrichtungen.
• Überprüfen Sie den Lüfter des
Frequenzumrichters.
• Reinigen Sie den Kühlkörper.
• Überprüfen Sie den Luftstrom um den
Kühlkörper.
• Vermindern Sie die Motorlast.
• Verwenden Sie einen Motor mit externer
Kühlung, und legen Sie in Parameter
L1-01 den korrekten Motor fest.
• Prüfen Sie die zeitlichen Abläufe.
• Prüfen Sie die Einstellung des
Motornennstroms.
• Überprüfen Sie die Last.
• Stellen Sie sicher, dass die Leistung des
Frequenzumrichters zum Handhaben der
Last ausreicht.
• Die Überlastbarkeit ist bei niedriger
Drehzahl verringert. Verringern Sie die
Last oder verwenden Sie einen größeren
Frequenzumrichter.
• Erhöhen Sie die Tieflaufzeit.
• Aktivieren Sie den Kippschutz in
Parameter L3-04.
• Stellen Sie sicher, dass Bremswiderstand
und Bremschopper ordnungsgemäß
arbeiten.
• Überprüfen Sie die
Motorparameter-Einstellungen, und
passen Sie ggf. Drehmomentausgleich,
Schlupfkompensation und
Phasenverschiebungsschutz an.
• Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung
den Spezifikationen entspricht.
• Prüfen Sie die Verdrahtung des Motors.
• Stellen Sie sicher, dass alle Leitungen
ordnungsgemäß angeschlossen sind.
• Überprüfen Sie die Leistung des Motors
und des Frequenzumrichters.
• Schalten Sie die Spannungsversorgung
aus und wieder ein.
• Tauschen Sie den Frequenzumrichter aus,
wenn der Fehler erneut auftritt.
Abhilfe
DE 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis