Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA J1000 Serie Kurzanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für J1000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Par. Bezeichnung
Einstellung Analogeingang
0:0 bis 10 V (eine
A1
1:0 bis +10 V (beide
H3-01
Signalpegel-
auswahl
2:4 bis 20 mA (9-Bit-Eingang)
3:0 bis 20 mA
A1
H3-03
Verstärkung
H3-04 A1 Bias
Einstellung Analogeingang
Analog-
H4-01
eingangein-
stellung
Verstärkung
H4-02
AM
H4-03 Offset AM
Überhitzungsschutz
Motorüber-
L1-01
lastschutz-
Einstellung
Motor-Über-
L1-02
lastschutz-
zeit
YASKAWA Europe TOGP C710606 27C Frequenzumrichter J1000 - Kurzanleitung
Beschreibung
Drehrichtung)
Drehrichtungen)
Legt den Eingangswert an 10 V/
20 mA-Analogeingang in %
fest.
Legt den Eingangswert an 0 V/0
mA/4 mA-Analogeingang in %
fest.
Geben Sie einen Wert ein, der
den Überwachungswerten
U1-entspricht. Beispiel:
Eingabe „103" für U1-03.
Setzt die Ausgangsspannung der
Klemme AM gleich 100 %
Überwachungswert.
Setzt die Ausgangsspannung der
Klemme AM gleich 0%
Überwachungswert.
Einstellung des
Motorüberlastschutzes.
0:Deaktiviert
1:Standardmäßiger
lüftergekühlter Motor
2:Standardmäßiger
gebläsegekühlter Motor
Einstellung der
Motorüberlastschutzzeit in Min.
Normalerweise ist keine
Änderung nötig.
Par. Bezeichnung
Kippschutz
0:Deaktiviert - Motor
Auswahl der
Kippschutz-
L3-01
funktion
beim
1:Übliche Einstellung –
Hochlauf
Auswahl der
Kippschutz-
L3-02
funktion
beim
Hochlauf
0:Deaktiviert - Tieflauf wie
Auswahl der
Kippschutz-
1:Übliche Einstellung –
L3-04
funktion
beim
Tieflauf
4:Übermagnetisierungsbremsen
0:Deaktiviert – Kippen oder
Auswahl
Kippschutz-
L3-05
funktion im
1:Tieflaufzeit 1 – Verringerung
Betrieb
2:Tieflaufzeit 2
Kippschutz-
L3-06
pegel im
Betrieb
Über-
wachung
U1-01
Frequenzsollwert (Hz)
U1-02
Ausgangsfrequenz (Hz)
U1-03
Ausgangsstrom (A)
U1-06
Ausgangsspannungs-Sollwert (V AC)
U1-07
Zwischenkreisspannung (V DC)
6 Parametertabelle
Beschreibung
beschleunigt bei aktiver
Beschleunigungsrate und kann
bei zu schwerer Last oder zu
kurzer Beschleunigungszeit
blockieren.
unterbricht den Hochlauf,
wenn der Strom über dem
Wert von L3-02 liegt.
Legt die Stromstärke für
Kippschutz beim Hochlauf fest.
eingestellt. 
Es kann Überspannung (ov)
auftreten.
Tieflauf wird unterbrochen,
wenn die
Gleichstrom-Zwischenkreiss
pannung zu stark ansteigt.
Überlastung des Motors kann
auftreten.
der Drehzahl über C1-02.
Stromgrenze für Aktivierung
des Kippschutzes während des
Betriebs.
Beschreibung
DE 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis