Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA J1000 Serie Kurzanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für J1000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Parametertabelle
Par. Bezeichnung
Verzögerung
Schlupf-
C3-02
kompen-
sation
Drehmomentkompensation
Verstärkung
Drehmoment
C4-01
kompen-
sation
Belastbarkeitsmodus und Trägerfrequenz
0: Heavy-Duty (HD) 
Auswahl
C6-01
Normal/
1:Normal-Duty (ND) 
Heavy Duty
1:2,0 kHz
2:5,0 kHz
3:8,0 kHz
Auswahl der
4:10,0 kHz
C6-02
Taktfrequenz
5:12,5 kHz
6:15,0 kHz
7:Swing-PWM
F: Benutzerdefiniert
Frequenzsollwerte
d1-01
Frequenz-
bis
sollwert
d1-08
1 bis 8
Tippge-
d1-17
schwindig-
keit
U/f-Kennlinie
Einstellung
der
E1-01
Eingangs-
spannung
DE 28
Beschreibung
• Verringern Sie die Einstellung,
wenn die
Schlupfkompensation zu
langsam reagiert.
• Erhöhen Sie die Einstellung,
wenn die Drehzahl nicht stabil
ist.
• Erhöhen Sie den Einstellwert
bei langsamer Reaktion des
Drehmoments.
• Verringern Sie diese
Einstellung, wenn Drehzahl-/
Drehmomentschwingungen
auftreten.
Anwendungen
konstantem Drehmoment
Anwendungen mit variablem
Drehmoment
Einstellung der
Fixdrehzahlsollwerte 1 bis 8.
Tippgeschwindigkeit
Eingangsspannung
YASKAWA Europe TOGP C710606 27C Frequenzumrichter J1000 - Kurzanleitung
Par. Bezeichnung
Max.
E1-04
Ausgangs-
frequenz
Max.
E1-05
Ausgangs-
spannung
Grund-
E1-06
frequenz
Mittlere
E1-07
Ausgangs-
frequenz
Mittlere
E1-08
Ausgangs-
spannung
Minimale
E1-09
Ausgangs-
frequenz
mit
Min.
E1-10
Ausgangs-
spannung
Motornenn-
E2-01
strom
Motornenn-
E2-02
schlupf
Motorleer-
E2-03
laufstrom
Motor-Klem
E2-05
menwider-
stand
Einstellungen für die Digitaleingänge
DI 
H1-01
S1 bis S5
bis
Funktions-
H1-05
auswahl
Einstellungen Digitalausgänge
DO
H2-01
Funktion
MA/MB
Eine Liste der wichtigsten Funktionen finden Sie am
Beschreibung
Legen Sie für eine lineare U/
f-Charakteristik für E1-07 und
E1-09 dieselben Werte fest. In
diesem Fall wird die Einstellung
für E1-08 ignoriert.
Stellen Sie sicher, dass die vier
Frequenzen nach diesen Regeln
eingestellt werden, da sonst ein
oPE10-Fehler auftritt:
E1-04  E1-06 > E1-07  E1-09
Ausgangsspannung
(E1-05)
(E1-08)
(E1-10)
(E1-09)
(E1-07)
(E1-06)
Ausgangsfrequenz
Motordaten
Motornennstrom in Ampere [A].
Motornennschlupf in Hertz
(Hz).
Magnetisierstrom in Ampère.
Legt den Widerstand zwischen
den Phasen des Motors in Ohm
fest.
Funktionsauswahl für die
Klemmen S1 bis S5.
Legt die Funktion des
Relaisausgangs MA-MB-MC
fest.
Tabellenende.
(E1-04)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis