Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktspezifische Sicherheitshinweise - Bosch Rexroth 10 Serie Betriebsanleitung

Axialkolben-verstelldoppelpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth 10 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10/52
Bosch Rexroth AG
Sicherheitshinweise
Halten Sie die in der Produktdokumentation angegebenen technischen Daten
und Umgebungsbedingungen ein.
Wenn ungeeignete Produkte in sicherheitsrelevanten Anwendungen eingebaut
oder verwendet werden, können unbeabsichtigte Betriebszustände in der
Anwendung auftreten, die Personen- und/oder Sachschäden verursachen
können. Setzen Sie daher ein Produkt nur dann in sicherheitsrelevanten
Anwendungen ein, wenn diese Verwendung ausdrücklich in der Dokumentation
des Produkts spezifiziert und erlaubt ist, beispielsweise in Ex-Schutz Bereichen
oder in sicherheitsbezogenen Teilen einer Steuerung (funktionale Sicherheit).
Sie dürfen das Produkt erst dann in Betrieb nehmen, wenn festgestellt wurde,
dass das Endprodukt (beispielsweise eine Maschine/Anlage), in das die
Rexroth-Produkte eingebaut sind, den länderspezifischen Bestimmungen,
Sicherheitsvorschriften und Normen der Anwendung entspricht.
2.6

Produktspezifische Sicherheitshinweise

Die nachfolgenden Sicherheitshinweise gelten für die Kapitel 6 bis 14.
Gefahr durch zu hohen Druck!
Lebens- oder Verletzungsgefahr, Sachschaden!
Ein unsachgemäßes Verändern der werkseitigen Druckeinstellungen kann zu
Druckerhöhungen über den zulässigen Höchstdruck führen.
Bei Betrieb über dem zulässigen Höchstdruck kann es durch Bersten von
Bauteilen zum Austritt von Druckflüssigkeit unter hohem Druck kommen.
Änderungen an den werkseitigen Einstellungen dürfen nur durch
f
Fachpersonal von Bosch Rexroth vorgenommen werden.
Zusätzlich ist zur Absicherung im Hydrauliksystem ein
f
Druckbegrenzungsventil erforderlich. Ist die Axialkolbeneinheit mit einer
Druckabschneidung und/oder einem Druckregler ausgestattet, stellt dies
keine ausreichende Absicherung gegen Drucküberlastung dar.
Gefahr durch schwebende Lasten!
Lebens- oder Verletzungsgefahr, Sachschaden!
Die Axialkolbeneinheit kann bei nicht sachgemäßem Transport herunterfallen
und zu Verletzungen z. B. Quetschungen oder Knochenbrüchen bzw.
Beschädigungen am Produkt führen.
Stellen Sie sicher, dass die Tragkraft des Gabelstaplers bzw. des
f
Hebezeugs ausreicht.
Treten oder greifen Sie niemals unter schwebende Lasten.
f
Sorgen Sie für eine stabile Position während des Transports.
f
Verwenden Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung (z. B. Schutzbrille,
f
Schutzhandschuhe, geeignete Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe).
Verwenden Sie zum Transport geeignete Hebezeuge.
f
Beachten Sie die vorgeschriebene Lage des Hebebands.
f
Beachten Sie die nationalen Gesetze und Vorschriften zum Arbeits- und
f
Gesundheitsschutz und Transport.
A24VG Baureihe 10 | RD 93240-01-B/09.2012
wARnUnG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth a24vg

Inhaltsverzeichnis