Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Einradhacke 2100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Geräte- und Bedienelemente
1 Augenschraube mit Hutmutter
2 Anschlusszapfen
3 Zapfwelle
Geräteanschluss
mit integrierter Zapfwelle für Anbau
von Fräsgetriebe bzw. anderen ge-
zogenen Geräten (z. B. Kultivator)
Geräteanbau:
l Bei zapfwellenangetriebenen Ge-
räten Zapfschaltung am Gerät auf
"0" schalten.
l Zapfwelle (3) und Schaltmuffe im
Gerät leicht einfetten.
l Gerät über den Anschlusszapfen
(2) schieben.
l Augenschrauben (1) in die ge-
schlitzten Bohrungen einklappen
und Hutmuttern gleichmäßig festzie-
hen.
l Schaltstange auf Schalthebel
montieren.
Geräteabbau:
In umgekehrter Reihenfolge.

Lenkholm

Lenkholm-Höhenverstellung
l Sechskantschraube (2) aus dem
Vierkant-Klemmstück (3) heraus-
schrauben und aus dem Holmgelenk-
teil herausziehen.
l Lenker auf die gewünschte Höhe
stellen und in passende Bohrung
des Holmgelenkteils einspielen.
l Sechskantschraube einführen
und mit dem Vierkant-Klemmstück
Klemmstück-Nase im Langloch des
Unterholms einführen, verschrauben
und festziehen.
Lenkholm-Seitenverstellung
l Spannhebel (1) lösen, Lenker in die
gewünschte Lage schwenken und in
passende Verzahnung einspielen.
l Spannhebel nach unten drücken
(spannen).
Einradhacke 2100
3
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis