Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agria Einradhacke 2100 Betriebsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Einradhacke 2100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege
1 Vergaser-Tupfer
2 Luftregulier-
schraube
3 Gasschieber-
Stellschraube
6 A
5
6 A
6 100 h
30
Vergasereinstellung
Zum Ausgleich von Kraftstoff-, Temperatur-, Höhen- oder
Belastungsunterschieden kann eine geringfügige
Vergasernachstellung erforderlich werden. Motor nur mit
anmontiertem Luftfilter und Filtertopf laufen lassen!
Leerlaufdrehzahl
Stets darauf achten, dass die Leerlaufdrehzahl des Mo-
tors richtig eingestellt ist. Der Motor soll bei geringer Dreh-
zahl einwandfrei rund weiterlaufen, wenn der Drehzahl-
regulierhebel in der Leerlaufstellung am Anschlag steht.
Die Grundeinstellung ist beim Schieber-Vergaser durch
Verstellen der Gasschieber-Stellschraube (3) vorzuneh-
men, anschließend ist der Gaszug an der Stellschraube
am Vergaser spielfrei einzustellen.
Die Feineinstellung erfolgt durch Verstellen der Luftreg-
ulierschraube (2). Die Einstellung muss im betriebswarmen
Zustand erfolgen (siehe auch "Technische Angaben).
è
- Serviceç
Auspuff
l Die Auspuffanlage (A/12) laufend auf Pflanzenteile
kontrollieren und ggf. reinigen, sonst besteht
Brandgefahr!
Vor jeder Inbetriebnahme kontrollieren.
l Auspuff nach jeweils 200 Betriebsstunden auf Ölkohle
kontrollieren und bei Bedarf Auspuff reinigen bzw. aus-
brennen.
è
- Serviceç
Reinigen des Lüftergitters
Nach längerem Einsatz kann das Kühlsystem durch Schmutz
verstopft werden. Zur Vermeidung von Überhitzung und
Motorschäden das Lüftungsgitter (B/31) regelmäßig rei-
nigen. Vor jeder Inbetriebnahme kontrollieren!
Luftkühlungssystem
Die innenliegenden Kühlrippen und Flächen mind. alle
100 Betriebsstunden (bei starkem Staubanfall früher)
reinigen.
Einradhacke 2100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis