Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Einradhacke 2100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Inbetriebnahme und Bedienung
Häufeln mit Häufelkörper
Erforderliche Zusatzgeräte
Fräswerkzeug
.............. wahlweise 28, 32 und 38 cm
Frontgewicht ....... Artikel-Nr. 2128 011
Häufelkörper mit Schutzdach
............................ Artikel-Nr. 2152 011
Anbau
l Schutzhaube abnehmen.
l Spezialschutzdach zum Häufeln (5)
anbauen.
l Häufelkörper (8) mit dem Stiel in die
Sporngrindeltasche am Schutzdach ein-
führen und mit Sechskantschraube (6)
befestigen.
1 Frontgewicht
2 Greiferrad
3 Fräswerkzeug
4 Aufnahmebolzen für Schutzdach
5 Spezialschutzdach zum Häufeln
6 Klemmschraube für Häufelkörper
l Mit der Sechskantschraube (6) die
Neigung des Häufelkörpers vorein-
stellen. Die Neigung bewirkt das Einzie-
hen des Häufelkörpers in das Erdreich.
Je weiter der Häufelkörper unten nach
hinten geneigt ist, desto größer die
Häufeltiefe.
l Frontgewicht anbauen.
Häufeln
l Die Einradhacke in Betrieb nehmen,
wie unter "Fräsen" beschrieben ist.
l Nach den ersten Metern, auf die ge-
wünschte Häufeltiefe mit der Neigungs-
verstellung durch die Sechskant-
schraube (7) und der höhenverstellba-
ren Schleifsohle (10) einstellen.
l Die gewünschte Häufelbreite durch die
Verstellung der Streichbleche (11) mittels
der Klemmschraube (9) einstellen.
7 Stellschraube für Neigungseinstellung
8 Häufelkörper
9 Klemmschraube für Streichblech-
Verstellung
10 Schleifsohle
11 Streichblech
Einradhacke 2100
4
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis