Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Und Geräteübersicht - HomeMatic IP HmIP-STE2-PCB Montage- Und Bedienungsanleitung

Temperatursensor mit externen fühlern
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jeder andere Einsatz, als der in dieser Bedie-
nungsanleitung beschriebene, ist nicht bestim-
mungsgemäß und führt zu Gewährleistungs- und
Haftungsausschluss.
3
Funktion und Geräteübersicht
Der Homematic IP Temperatursensor verfügt über zwei
externe Fühler, die je nach Einsatzzweck Temperaturen in
einem Bereich von -50 bis +105 °C messen können. Die
Fühler können unabhängig voneinander eingesetzt wer-
den, um Temperaturdifferenzen exakt zu ermitteln – auch
von Flüssigkeiten.
Dank des weiten Temperaturbereichs und der externen
Fühler kann der Sensor flexibel eingesetzt werden, um
z. B. die Poolerwärmung zu steuern. Die Temperatur wird
im Zulauf sowie im Heizkreis erfasst und kann so das Ein-
bzw. Ausschalten der Pumpe auslösen, wenn der einge-
stellte Differenzwert erreicht ist.
Das Gerät kann wahlweise über einen 12 V-Anschluss oder
über zwei 1,5 V LR6/Mignon/AA Batterien betrieben werden.
Das Erfassungsintervall beträgt 60 s. Bei Netzversorgung
wird automatisch auf Dauerempfang umgeschaltet.
Für die wettergeschützte Montage der Platine empfiehlt
sich der Einbau in eine Verbindungsdose (z. B. Spelsberg
Abox 040).
Funktion und Geräteübersicht
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis