HMS-1655
Grundlegende Programmierung des HMS-1655
Zum Kalibrieren des Einströmgeschwindigkeitssensors nach der
Installation rufen Sie das Haupt-Setup-Menü auf, indem Sie den
Touchscreen an einer anderen Stelle als einem der Hotspots
berühren. Wählen Sie im Haupt-Setup-Menü die Option Unit
Setup (Gerät einrichten) >> Hood Setup (Abzug einrichten) >>
Feldkalibrierung (Feldkalibrierung). Auf dem ersten Bildschirm für
die Feldkalibrierung wird der Analogausgang vorgegeben, um die
Abluftklappe zu schließen. Zudem muss der Geschwindigkeitssensor
in der Seitenwand abgedeckt werden, damit keine Luft strömen
kann.
Sobald sich der Einströmgeschwindigkeitswert stabilisiert,
tippen Sie auf die Schaltfläche Next (Weiter), um zum nächsten
Bildschirm für die Feldkalibrierung zu wechseln. Dort muss der
vorgegebene Analogausgang so eingestellt werden, dass an der
Frontschieberöffnung etwa 0,5 m/s (100 ft/min) erreicht werden,
wenn die Öffnungshöhe des Frontschiebers 46 cm (18 Zoll) beträgt.
Überprüfen Sie mit einem Instrument zur Volumenstrommessung,
dass die Einströmgeschwindigkeit etwa 0,5 m/s (100 ft/min) beträgt.
Verschieben Sie den Schieberegler für den Analogausgang, um
die effektive Einströmgeschwindigkeit an der Frontschieberöffnung
zu erhöhen oder zu verringern, und tippen Sie dann auf die
Schaltfläche Next (Weiter), um zum nächsten Bildschirm
für die Feldkalibrierung zu wechseln. Nehmen Sie mit dem
Instrument zur Volumenstrommessung drei Messungen um die
Frontschieberöffnung (46 cm (18 Zoll) hoch) vor und geben Sie den
Durchschnitt mithilfe des Schiebereglers auf dem Bildschirm für die
Feldkalibrierung ein.
Tippen Sie auf die Schaltfläche Next (Weiter), um die
Feldkalibrierung des Einströmgeschwindigkeitssensors für den
Laborabzug abzuschließen. Fahren Sie zur Konfiguration des
Frontschiebersensors (sofern vorhanden) mit dem nächsten
Abschnitt fort.
Konfigurieren des Frontschiebersensors
Für Anwendungen, bei denen eine von der Frontschieberstellung
abhängige Steuerung eines Abluftklappen-Stellantriebs durch
den HMS-1655 erforderlich ist, muss der Frontschiebersensor
entsprechend konfiguriert und kalibriert werden. Wenn die
Anwendung nur eine Überwachung erfordert und das Abluftventil
des Laborabzugs nicht geregelt werden muss, fahren Sie mit dem
Abschnitt Auswählen der frontschieberabhängigen Regelung weiter
unten fort.
Zum Konfigurieren des Frontschiebersensoreingangs rufen Sie
das Haupt-Setup-Menü auf, indem Sie den Touchscreen an
einer anderen Stelle als einem der Hotspots berühren. Wählen
Sie im Haupt-Setup-Menü die Optionen System Setup (System
einrichten) >> Analog Inputs (Analogeingänge) und wählen Sie
den Analogeingang, an den der Frontschiebersensor physisch
angeschlossen ist (standardmäßig AI-2).
Tippen Sie auf dem Bildschirm Select Input Type (Eingangstyp
wählen) für den ausgewählten Eingang auf Sash Position
(Frontschieberposition) und dann auf die Schaltfläche Next (Weiter),
um fortzufahren. Wählen Sie auf dem Popup-Bildschirm Analog
Input Settings (Analogeingangseinstellungen) die gewünschte
Maßeinheit (standardmäßig Zoll) und den Bereich (standardmäßig
0-5 V, 0-10 V, 0-20 mA) und tippen Sie auf die Schaltfläche Finish
(Fertigstellen), um die Einstellungen im nicht flüchtigen Speicher zu
speichern.
Verwenden Sie die Option Real-Time View (Echtzeitanzeige) im
Menü Diagnostics (Diagnose) zur Überwachung des ausgewählten
Analogeingangs und vergewissern Sie sich, dass der Analogeingang
ordnungsgemäß konfiguriert ist. Wenn der vollständig geschlossene
Frontschieber vollständig geöffnet wird, sollte für den ausgewählten
Analogeingang auf dem Bildschirm Analog Inputs Real-Time View
(Echtzeitanzeige für Analogeingänge) eine Veränderung zu sehen
sein.
Kalibrieren des Frontschiebersensors
Zum Kalibrieren des Frontschiebersensors rufen Sie das Haupt-
Setup-Menü auf, indem Sie den Touchscreen an einer anderen
Stelle als einem der Hotspots berühren. Wählen Sie im Haupt-
Setup-Menü die Option Unit Setup (Gerät einrichten) >> Sash Setup
(Frontschieber einrichten) >> Field Calibration (Feldkalibrierung).
Auf dem ersten Bildschirm für die Feldkalibrierung muss der
Frontschieber vollständig geschlossen werden.
Verschieben Sie den Schieberegler gemäß der tatsächlichen
Öffnungshöhe des vollständig geschlossenen Frontschiebers
(standardmäßig null) und tippen Sie auf die Schaltfläche Next
(Weiter), um zum nächsten Bildschirm für die Feldkalibrierung zu
wechseln. Öffnen Sie den Frontschieber vollständig, messen Sie
die tatsächliche Höhe der Frontschieberöffnung und geben Sie
den gemessenen Wert über den Schieberegler ein. Tippen Sie
auf die Schaltfläche Next (Weiter), um die Feldkalibrierung des
Frontschiebersensors abzuschließen. Fahren Sie zur Konfiguration
der Frontschiebereinstellungen wie der Höhe und Breite der
Frontschieberöffnung mit dem nächsten Abschnitt fort.
Konfigurieren der Frontschiebereinstellungen
Der HMS-1655 überwacht die Öffnungshöhe des Frontschiebers
zu Alarmierungszwecken, wenn das Gerät mit einem
Frontschiebersensor ausgestattet ist. Mit der Höhe für den Alarm bei
hohem Frontschieber legen Sie fest, ab welcher Höhe der HMS-
1655 einen akustischen Alarm ausgibt, wenn der Frontschieber
längere Zeit so weit oder weiter geöffnet gelassen wird. Die Zeit
hängt von der Verzögerung ab, die für den Alarm bei hohem
Frontschieber eingestellt ist. Mit der Höhe für die Stummschaltung
bei tiefem Frontschieber legen Sie fest, unter welcher Höhe der
HMS-1655 den akustischen Alarm stummschaltet, wenn dieser
aufgrund einer zu hohen Einströmgeschwindigkeit ausgelöst wurde.
22
LIT-12013211