Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fühler-Betriebsarten - Harvia Sentiotec Pro C2 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Saunasteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montage- und Gebrauchsanweisung
S. 11/48
3.4. Fühler-Betriebsarten
Die Saunasteuerung kann mit einem oder mit zwei Temperaturfühlern betrieben
werden.
Ein-Fühlerbetrieb (F1)
Der Ein-Fühlerbetrieb muss im Technikermenu aktiviert werden (siehe 8.2. Ein-
stellungen im Technikermenü auf Seite 26).
Im Ein-Fühlerbetrieb wird die Saunasteuerung nur mit dem Ofenfühler mit Über-
temperatur-Sicherung (F1) betrieben.
Im Ein-Fühlerbetrieb zeigt die Saunasteuerung standardmäßig nur die Soll-Tem-
peratur an. Die Ist-Temperatur wird nicht angezeigt. Wenn die Saunasteuerung im
Ein-Fühlerbetrieb die Temperatur über dem Ofen (F1-Fühler) als Ist-Temperatur
anzeigen soll, muss dies bei der Inbetriebnahme aktiviert werden (siehe 8.2.
Einstellungen im Technikermenü auf Seite 26).
Zweifühler-Betrieb mit Bankfühler (F2)
DE
Im Zwei-Fühlerbetrieb mit Bankfühler wird ein zweiter Temperaturfühler (Bank-
fühler) oberhalb der hinteren Saunabank montiert. Die Saunasteuerung zeigt als
Ist-Temperatur jene Temperatur an, die vom Bankfühler gemessen wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sentiotec pro c3

Inhaltsverzeichnis